Light Yagami Profil Steckbrief | Death Note

Light Yagami (夜神月, Yagami Raito) ist der Hauptprotagonist der Death Note-Serie. Nachdem er das Death Note entdeckt hat, beschließt er es zu benutzen, um die Welt von Kriminellen zu befreien. Seine Morde werden schließlich von den Japanern der Person “Kira” zugeordnet, was Light als sein Pseudonym nutzt.
Name | Light Yagami |
Geburtstag | Anime: 28. Februar 1989 / TV Drama: 28. Februar 1995 |
Todestag | Anime: 28. Januar 2010 / TV Drama: 2013 |
Größe | 179 cm |
Gewicht | 54 kg |
Inhaltsverzeichnis
Erscheinungsbild
Light ist ein junger, überdurchschnittlich großer Mann mit hellbraunem Haar und braunen Augen. Während des ersten Teils, wenn er nicht seine Schuluniform trägt, die aus einem hellbraunen Anzug und einer roten Krawatte besteht, kleidet er sich ziemlich leger, manchmal trägt er ein Hemd unter dem Jackett oder einen Pullover mit V-Ausschnitt und darunter ein T-Shirt mit Kragen. Während Teil 2 trägt er einen Anzug.
Er gilt als recht gut aussehend, was unter anderem von Misa Amane und Kiyomi Takada bemerkt wurde.
Charakter
Light wird als fleißig, talentiert und ein natürliches Genie charakterisiert. Mit hoher Auffassungsgabe und guten Problemlösungsfähigkeiten war Light eine geschickte Person. Darüber hinaus war Light unter Gleichaltrigen sehr beliebt und wurde von seinen Familienmitgliedern verehrt. Seine hohe Intelligenz und das ständige Lob der Erwachsenen legten jedoch den Grundstein für eine intensive Form der Selbstüberschätzung, die sich schnell einstellte, als er das Notizbuch erhielt.
Ähnlich wie sein Vater hat Light einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn, der sich jedoch schnell verzerrt, nachdem er durch die Macht des Notizbuches verdorben wurde. Da er glaubt, die Welt sei “verdorben”, benutzt er sein Death Note als Mittel, mit dem er seinen Willen durchsetzen kann, die Welt von bösen Menschen zu befreien. Das Hauptziel von Light ist es, eine neue Welt zu schaffen, die frei von Ungerechtigkeit ist und nur mit Menschen bevölkert wird, die er für ehrlich und freundlich hält, um so zum “Gott der neuen Welt” zu werden. Light ist entschlossen, seine Ambitionen zu verwirklichen, ohne auch nur ein bisschen in seinen Überzeugungen zu schwanken. Obwohl Light die Kriminalität des Mordes kennt, würde er seine Taten als das ultimative “Opfer” betrachten, um der Welt zu helfen.
Durch die Verwendung des Death Note beginnt Light schnell eine kalte und rücksichtslose Natur zu entwickeln. Als Utilitarist wird er alle Mittel einsetzen, um seine Ziele zu erreichen. Durch seine Handlungen bringt er seine Familie in Gefahr, obwohl er sie trotzdem weiterhin liebt. Dies zeigt sich, als seine Schwester entführt wird; er hindert seinen Vater daran, drastische Maßnahmen zu ergreifen, um seine Schwester in Sicherheit zu bringen, obwohl Mello das Death Note erhalten würde.
Darüber hinaus zeigt die Serie, dass Light nicht erbarmungslos geboren wurde. Nachdem er das Notizbuch aufgegeben und seine Erinnerungen verloren hatte, um vorübergehend keinen Verdacht zu erregen, zeigt Light Mitgefühl, eine Abneigung, andere zu manipulieren, und eine starke Abneigung gegen das Töten. Sobald seine Erinnerungen zurückkehren, kehrt er jedoch zu seiner rücksichtslosen Kira-Persönlichkeit zurück und bleibt dies bis zu seinem Tod.
Der Grad der Hybris des Lights variiert je nach dem Medium von Death Note. Im Manga, in japanischen Filmen und im Musical ist Light standhaft in seinen Entscheidungen als Kira und äußert selten Zweifel an seinen Handlungen. Im Anime hingegen stellt sich Light, während er in kritischem Zustand versucht, der Gefangennahme zu entgehen, vor, wie sein Leben hätte verlaufen können, wenn er das Death Note nicht aufgenommen hätte. Noch zweifelhafter ist Light in den Drama- und Netflix-Verfilmungen. In diesen Medien ist er weit weniger zuversichtlich, zögert zu töten und erwägt, sich zu stellen, wenn er sich in die Enge getrieben fühlt. Nichtsdestotrotz wurde Light stets als Idealist dargestellt, der bereit ist, extreme Maßnahmen zu greifen, um seine Vorstellung von Gerechtigkeit zu verteidigen.
Geschichte
Light wuchs in Japan mit seiner Familie auf, die aus seinem Vater, Soichiro Yagami, der Mitglied der japanischen Task Force ist (ein Ermittlungsteam gegen Kira), seiner Mutter, Sachiko Yagami, und seiner jüngeren Schwester, Sayu Yagami, besteht.
Zu Beginn der Serie ist Light ein Gymnasiast im dritten Jahr (12. Klasse) an der Daikoku-Privatakademie und besucht zu Beginn der Geschichte auch Ergänzungsklassen an der Gamou Prep Academy. Später besucht er das College an der To-Oh Universität (東応大学, Tōō Daigaku).
Handlung
Teil I
Finden des Death Note
Im Jahr 2003 (2006 im Anime) entdeckt Light Yagami auf dem Boden seiner Schule ein mysteriöses Notizbuch. Auf dem Einband sind die Worte “Death Note” geschrieben. Die Anweisungen des Death Note besagen, dass, wenn der Name eines Menschen darin geschrieben steht, diese Person sterben soll. Light ist zunächst skeptisch gegenüber der Authentizität des Notizbuches, aber nachdem er damit experimentiert hat, erkennt Light, dass das Death Note real ist.
Nachdem er viel darüber nachgedacht hat, ob er das Notizbuch weiter benutzen soll oder nicht, stellt er fest, dass kein anderer in der Lage sein wird, die Last der Verbesserung der Welt zu tragen. Light trifft dann den Vorbesitzer des Death Note, einen Shinigami namens Ryuk. Er erklärt seine Gründe, warum er das Death Note in der Welt der Menschen fallen gelassen hat, und wenn es Zeit für Light ist zu sterben, wird er derjenige sein, der Light’s Namen in sein Notizbuch schreibt. Light erzählt ihm dann von seinem Ziel, alle bösen Menschen in der Welt loszuwerden und als Gott über sie zu herrschen.
Light’s Morde erreichen ein monumentales Ausmaß und ziehen die Aufmerksamkeit des Meisterdetektivs, bekannt als L, auf sich. Der erste Konflikt zwischen Light und L ereignet sich über das Fernsehen, beginnend mit der Ausstrahlung von Lind L. Tailor. L platziert Tailor als Lockvogel im Fernsehen, um Light zu täuschen, wobei der Sender angibt, dass die Sendung weltweit ausgestrahlt wird.
Tailor provoziert Kira, indem er ihn “böse” nennt, und tötet Tailor im Zorn mit einem Herzinfarkt.
Light denkt, dass die Tortur vorbei ist, aber die Sendung von Tailor wird plötzlich unterbrochen, und es erscheint der Buchstabe “L”. Mit Hilfe eines Sprachsynthesizers verkündet der echte L, dass Lind L. Tailor ein Lockvogel und ein Verbrecher in der Todeszelle war. Er erklärt, dass die Informationen von Tailor nie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden, so dass Kira ihn bis jetzt auf keinen Fall hätte töten können. L verspottet Kira mutig und bittet ihn, zu versuchen, ihn zu töten, während Light auf den Fernseher starrt und wütend schockiert ist, dass er getäuscht wurde. Nach einigen Sekunden erfährt L, dass Kira den richtigen Namen und das Gesicht der Person braucht, um das Opfer zu töten, sonst hätte Kira ihn bereits getötet. L gibt bekannt, dass das Video nur im japanischen Kanto-Gebiet ausgestrahlt wurde, um den Aufenthaltsort von Kira zu bestimmen. L sagt, dass er jetzt direkt mit Kira spricht und Kira sagt, dass er ihn finden und töten wird, dann endet die Sendung.
Während Light darüber nachdenkt, nimmt er die Herausforderung von L an. Er erklärt auch, dass er L finden und ihn beseitigen wird. Die beiden verkünden ihre Absichten und erklären, dass sie für Gerechtigkeit stehen.
Die FBI-Agenten
Bald darauf beginnt L, der jetzt mit der japanischen Polizei zusammenarbeitet, an der Seite von Light’s eigenem Vater Soichiro eine Task Force zu gründen, um Kira zu entlarven und zu fangen.
Light hackt sich in den Computer seines Vaters, ohne Spuren zu hinterlassen, und entdeckt, dass L und die Task Force spekulieren, dass Kira möglicherweise ein Student ist. Light vermutet, dass man mit Hilfe des Death Note die Bedingungen des Todes kontrollieren könnte, auch die Manipulation des Todeszeitpunkts möglich ist. Light beginnt dann, Kriminelle in Schritten von einer Stunde zu töten, um der “Kira ist ein Student”-Theorie ausdrücklich zu widersprechen, indem er L wissen lässt, dass Kira Zugang zu polizeilichen Informationen hat, wobei das Hauptziel von Light darin besteht, Misstrauen bei der Polizei und L zu wecken, da L nun verpflichtet ist, gegen die Polizei zu ermitteln.
Als er von der Schule nach Hause geht, wird Light von Ryuk darüber informiert, dass ihn jemand beschattet. Um zu verhindern, dass gegen ihn ermittelt wird, ist Light entschlossen, seinen Stalker zu töten.
Ryuk erklärt Light den Zweck des Death Note. Ein Shinigami erhält zusätzliches Leben durch das Töten von Menschen mit einem Death Note, weshalb ein Shinigami viele Jahre lang leben und nicht auf andere Weise getötet werden kann. Dann erklärt Ryuk Light, dass die Shinigami Augen haben, die es ihnen erlauben, den wirklichen Namen und die Lebensspanne jedes Menschen über ihrem Kopf zu sehen. Darüber hinaus kann ein Shinigami mit dem Besitzer des Death Note einen Handel abschließen, um die “Shinigami-Augen” im Tausch gegen die Hälfte der verbleibenden Lebensspanne dieses Menschen zu erhalten, wobei Ryuk anbietet, den Handel zu machen. Light lehnt das Geschäft mit der Begründung ab, dass er noch lange leben müsse, um über seine utopische Welt zu herrschen.
Plötzlich hat Light eine Idee, wie er den Namen des FBI-Agenten herausfinden kann. Er beschließt Kriminellen einzusetzen, um herauszufinden, wie genau die Einzelheiten des Todes sein müssen.
Light steigt mit seiner Verabredung, Yuri, in einen Bus, und der Anhänger von Light nimmt hinter dem Paar Platz.
Vor der Verabredung hatte Light den Namen Kiichiro Osoerda geschrieben und ihn veranlasst, den Bus zu entführen, dann den Bus zu verlassen und an einem Unfall zu sterben, nachdem er ein Phantom gesehen hatte. Osoreda steigt in den Bus ein. Der Mann zieht eine Waffe, richtet sie auf den Fahrer und nimmt die Insassen vom Bus als Geisel.
Light veranlasst seinen Anhänger etwas zu sagen, indem er Yuri einen Zettel überreicht, der Lights Pläne zur Ergreifung des Busentführers enthält. Light bittet Raye, ihm Beweise zu zeigen, dass er nicht der Komplize des Busentführers ist, und zwingt ihn diesen Beweis zusammen mit seinem Namen Raye Penber zu zeigen. Light lässt einen Zettel fallen, der den Busentführer veranlasst, ihn aufzuheben, nur dass der Zettel ein Schnipsel des Death Note war, was bedeutet, dass der Busentführer Ryuk sehen kann. Unter Schock entleert der Busentführer seine Waffe und verlässt den Bus, bevor er bei einem Unfall stirbt.
Zurück in Light’s Haus fragt Ryuk ihn, ob er Penbers Namen in das Death Note schreiben werde. Light sagt ihm, dass es zu verdächtig aussehen würde, wenn er dies sofort nach dem Treffen täte. Darüber hinaus möchte er, dass Penber ihm die Namen und Gesichter aller FBI-Agenten zeigt, die zur Untersuchung geschickt wurden.
Am 27. Dezember 2003 begibt sich Light in einen unterirdischen Abschnitt der Station Shinjuku. Light hat herausgefunden, dass er das Datum und die Todesursache ohne Namen in das Death Note schreiben kann, und das Death Note wird funktionieren, wenn der Name später hinzugefügt wird. Während er eine Kapuze trägt, um seine Identität zu verschleiern, erscheint Light hinter Penber (ohne zu wissen, dass es Light ist) und sagt Penber, dass er Kira ist. Light bedroht Penber mit der Aussage, dass eine Nichtbefolgung zu seinem Tod, dem Tod seiner Liebe und dem Tod seiner Familie führen würde.
Light fragt Penber, ob er einen Laptop bei sich habe und ob er eine Datei mit den Namen aller FBI-Agenten in Japan habe. Penber sagt, dass er eine solche Datei nicht habe, und Light reicht ihm einen Umschlag. Er sagt Penber, er solle den Umschlag festhalten, den Sender herausnehmen und die Kopfhörer hineinstecken. Über den Sender führt Light Penber um 15:11 Uhr durch ein Drehkreuz am Westeingang. Penber betritt um 15:13 Uhr einen Zug auf der Yamanote-Linie und nimmt Platz. Light fragt, wie viele FBI-Agenten es sind, und Penber sagt, er glaube, dass es vier Gruppen mit insgesamt zwölf Agenten gebe. Light sagt, er solle einen Agenten anrufen, der einen niedrigeren Rang als er hat, und nach den Namen und Gesichtern aller nach Japan entsandten Agenten fragen. Penber benutzt sein Mobiltelefon, ruft einen Agenten an und fragt ihn dann nach den Namen und Gesichtern der Agenten. Penber erhält die FBI-Akte um 15.21 Uhr. Light weist Penber an, den Inhalt aus der Mappe zu entnehmen, die er ihm gegeben hat, und Penber entnimmt vier Umschläge mit zehn rechteckigen Feldern, die aus der linken Seite jedes Umschlags ausgeschnitten werden. Light sagt, er solle die Namen der Agenten in die Blöcke auf den Mappen schreiben. Um 16.42 Uhr, als Raye den Zug verlässt, stirbt er an einem Herzinfarkt, als er sich umdreht und Light sieht.
Light nimmt die Akten mit nach Hause und holt die Seiten des Death Note aus den Umschlägen, auf denen die Todeszeitpunkte und -ursachen der einzelnen Agenten vermerkt sind. Jeder Agent erhält die Akte und stirbt zu einem anderen Zeitpunkt.
Nach dem plötzlichen Tod von Raye beschließt Naomi Misora sich selbst am Fall Kira zu beteiligen. Nachdem sie von Raye erfahren hat, dass er während einer Busentführung jemandem seine FBI-Marke gezeigt hat, schließt Naomi daraus, dass Kira im Bus gewesen sein muss. Bei ihren Versuchen, Kontakt mit der japanischen Task Force aufzunehmen, stößt sie auf Light Yagami. Light nutzt den Status seines Vaters zu seinem Vorteil, indem er Naomi erzählt, dass er Chief Yagamis Sohn ist, wodurch er langsam ihr Vertrauen gewinnen kann. Zuerst vorsichtig, benutzt sie den falschen Namen Shoko Maki, um sich zu schützen, bis sie L erreichen kann.
Nachdem er erkannt hat, dass es sich um einen Decknamen handelte, nachdem Ryuk gelacht hatte, bringt Light Naomi schließlich dazu, ihren Namen preiszugeben, indem er sagt, dass er Mitglied der Task Force ist und tatsächlich mit L zusammenarbeitet. Light nutzt Naomis emotionalen Zustand aus und gibt ihr die Möglichkeit, der Task Force beizutreten und dabei zu helfen, den Mörder ihres Verlobten zu fassen. Light sagt, dass er eine Form der Identifizierung sehen muss, bevor sie beitreten kann, und Naomi zeigt ihm ihren Führerschein. Mit einem Stück des Death Note schreibt Light Naomis Namen auf, was zu ihrem Tod durch Selbstmord führte. Ihre Leiche wird aufgrund der von Light im Death Note gemachten Angaben nie gefunden.
Überwachungskameras in Lights Wohnung
Als Light nach Hause kommt, stellt er fest, dass der Türknauf seines Schlafzimmers (der normalerweise um einige Millimeter abgesenkt ist) seltsamerweise ganz oben liegt und die Bleistiftmine an seinem Türscharnier zerbrochen ist. Und nicht nur das, auch sein Bluff, ein Stück Papier, wurde seltsamerweise wieder in seine Tür gesteckt. Light glaubt daher, dass L in seinem Zimmer Überwachungskameras und Abhörgeräte installiert hat. Light besticht Ryuk dann mit Äpfeln und bittet ihn, herauszufinden, wo sich die Überwachungskameras befinden.
Light enthüllt, dass er erotische Magazine versteckt hat, und stöbert weiter darin herum, um L den Eindruck zu vermitteln, dass er ein normaler Teenager ist und dass die Magazine das waren, was er die ganze Zeit versteckt hatte. Während des Abendessens lässt L eine Nachricht im Fernsehen erscheinen, die besagt, dass die IKPO 1500 Ermittler nach Japan entsandt hat, um gegen Kira zu ermitteln, aber Light durchschaut diesen Bluff.
Als Light kurz davor steht, für seine bevorstehenden Aufnahmeprüfungen zu lernen, hat er einen Schnipsel des Notizbuches und einen Mini-LCD-Fernseher in eine Kartoffelchipstüte gelegt (die einen Geschmack enthält, den nur er aus dem Rest seiner Familie bevorzugt). Immer wenn Light während des Studiums seine Hand in die Tüte mit den Kartoffelchips steckt, sucht er mit Hilfe des Mini-Fernsehers nach den Namen von Kriminellen und schreibt ihre Namen auf. Die Hauptidee ist, dass L sehen würde, dass Kriminelle gestorben sind, die Light unmöglich gesehen haben kann, da er in seinem Zimmer mit dem Lernen beschäftigt ist. Mit diesem Trick gelingt es Light, zwei Kleinkriminelle zu töten.
In den nächsten Tagen tötet Light weitere Kleinkriminelle, um die Tatsache zu vertuschen, dass sie nur während seines Studiums gestorben sind.
Schließlich werden die Überwachungskameras entfernt, und Light plant, L über seinen Vater zu finden.
Treffen mit L
Light führt seine Aufnahmeprüfungen durch, als er einen Studenten bemerkt, der seltsam auf seinem Sitz sitzt.
Er besteht die Prüfungen mit perfekter Punktzahl und kann ein Student der To-Oh University werden. Zusammen mit einem anderen Studenten, der perfekt abgeschnitten hat und der vorhin seltsam saß, hält er eine Rede. Light bemerkt das seltsame Verhalten dieses Studenten, der sich nach dem berühmten Pop-Idol Hideki Ryuga benannt hat, und ärgert sich über sein ständiges Geplapper.
“Hideki Ryuga” offenbart sich dann Light als L. Light ist davon schockiert und versucht, in der Gegenwart dieses vermeintlichen neuen Freundes ruhig zu bleiben. Als Light zu Hause ankommt, bekommt er einen Wutanfall und erklärt Ls Strategie: Sollte Light den Namen von L unter dem Decknamen aufschreiben, selbst mit der unwahrscheinlichen Möglichkeit, dass er echt ist, wird der echte Hideki Ryuga sterben (da Light sich unbewusst das Gesicht von Ryuga vorgestellt hat), und der Verdacht wird auf ihn gelenkt. Nicht nur das, sondern selbst wenn Light den echten Namen von L herausfindet, könnte dieser L sehr wohl ein Stellvertreter sein, und der Verdacht vom hypothetischen echten L wird wieder auf Light gelenkt werden, da der Zeitpunkt immer noch zu günstig sein wird. Light nimmt diese Herausforderung von L an und freut sich auf diesen bevorstehenden geistigen Wettstreit.
L bittet Light, mit ihm Tennis zu spielen. Während des Tennisspiels denken beide über ihre Strategien nach. Light kommt zu dem Schluss, dass L ihn gebeten hat, Tennis zu spielen, um den Grundstein für zukünftige Treffen zu legen, die im Wesentlichen Tests sein werden; Light plant auch, mit Hilfe der Task Force zu bestätigen, dass Ryuga L ist.
Nachdem Light das intensive Tennisspiel gewonnen hat, enthüllt L, dass er verdächtig ist, dass Light Kira sei. Light gibt vor, schockiert zu sein. Light kommt zu dem Schluss, dass L mit dieser Tat versucht, ihn daran zu hindern, sich mit der Task Force zu treffen. Danach hängen sie zusammen in einem Café herum.
Im Café testet L Light mehrfach, wobei es Light gelingt, den psychologischen Fallen von L auszuweichen. L bittet Light bei der Untersuchung von Kira zu helfen; wenn Light Kira ist, dann wird L näher an ihm sein und es gibt mehr Raum für Light, der einen Fehler macht. Und wenn er nicht Kira ist, dann wird seine große intellektuelle Fähigkeit für die Untersuchung von Nutzen sein. Light macht sich dies zunutze, indem er verlangt, dass er sich mit den Mitgliedern der Task Force trifft, um Ls Identität zu bestätigen, damit er mit der Unterstützung der Untersuchung beginnen kann. Sehr zu Light’s Überraschung akzeptiert L.
Soichiro bricht aufgrund von Stress zusammen, und sowohl Light als auch L besuchen ihn im Krankenhaus. Dort gelingt es Light durch Soichiro zu bestätigen, dass der L, der vor ihm erschienen ist, tatsächlich der echte L ist.
Der zweite Kira
Am 22. April 2004 sendet “Kira” in einer Sendung auf Sakura TV Bänder, auf denen erklärt wird, dass Kira Polizeibeamte und Reporter töten wird, wenn die Strafanzeigen aufhören. „Kira“ fordert dann, dass der Direktor der Polizei oder L sonst sterben werden. “Kira” sagt, dass sie einen der beiden auswählen und in vier Tagen enthüllen sollen. Wenn sie jedoch L wählen, muss er im Sakura-TV erscheinen und eine zehnminütige Rede halten. “Kira” sagt, dass sie entscheiden werden, ob die Person in den Nachrichten L ist.
Light verfolgt diese Sendung, amüsiert über die Tatsache, dass jemand anderes ein Death Note besitzt – wahrscheinlich mit den Shinigami-Augen. Light stellt fest, dass diese Person gefährlich ist, da sie Kiras Ruf beflecken könnte und ihre Gefangennahme für Light schädlich wäre. Deshalb stellt Light fest, dass er der Task Force beitreten muss, um sowohl L als auch diesen falschen Kira im Auge zu behalten.
Einige Tage später bittet L Light, sich der Task Force anzuschließen. Light kommt im Hotel an und scheint über die geringe Größe der Task Force überrascht zu sein, und L erzählt Light, dass es einige wenige Außenstehende gibt, die wissen, was im Rahmen der Untersuchung geschieht, und dass nur einer direkt mit L Kontakt aufnehmen kann. Light denkt sich, dass, wenn alle in der Task Force bis auf einen sterben, der Mörder entlarvt wird, so dass er herausfinden muss, wer der Außenseiter mit den Informationen ist. Light wird angewiesen, die Unterlagen der Untersuchung durchzusehen und sich dann das Band anzuschauen, ohne Notizen zu machen oder etwas zu entfernen. Nachdem er sich die Bänder angesehen hat, sagt Light, dass es noch jemanden mit Kiras Fähigkeiten geben könnte, und verweist auf den Unterschied zwischen den getöteten Kriminellen sowie auf die Tatsache, dass einige unmittelbar nach der Enthüllung ihrer Gesichter getötet wurden.
Light erkennt, dass L ihm seinen Plan unabhängig von dem, was er L erzählt hat, genannt hätte und dass er die Dinge so arrangiert hat, dass er verdächtig aussehen würde, wenn Light nicht sagen würde, dass es einen anderen Kira gibt. Und wenn er es täte, würde er der Task Force helfen, Ls Theorie zu stärken. L bittet Light, in dem Fall zu helfen, indem er vorgibt, Kira zu sein, und sagt Light, dass nur er in der Lage ist, diese Rolle zu spielen, beginnend mit dem Schreiben eines Entwurfs für die Rede als Kira. Später wird das Band erstellt und an verschiedene Fernsehstationen geschickt. Der zweite Kira antwortet mit Videos, die indirekte und einige eher direkte Kommentare über Death Notes, Shinigami und wie sie sich treffen können, enthalten. Light geht nach Aoyama, um den Zweiten Kira zu finden, kann aber diesen Kira nicht treffen. Da er jedoch Shinigami-Augen hat, ist der Zweite Kira in der Lage, Light als Kira zu identifizieren, da sie die Lebensspanne von Light nicht sehen kann.
Nachdem sie seine Adresse herausgefunden hat, kommt der Zweite Kira bei Light’s Haus an, und Light lädt Misa in sein Zimmer ein und bittet sie, ihre Handlungen zu erklären. Misa sagt, dass sie Kira treffen wollte, da ihre Eltern vor ihren Augen ermordet wurden, und Kira den Mann getötet hat, der es getan hat. Misa fragt, ob sie seine Freundin sein möchte, und gibt zu, dass es ihr nicht einmal etwas ausmachen würde, wenn er sie einfach nur benutzt. Light stimmt ihr zu und hat vor, sie zu töten, nachdem sie ihre Nützlichkeit überlebt hat. Misas Shinigami, Rem, verspricht jedoch, ihn zu töten, sollte er Misa jemals Schaden zufügen. Light hält Rem für eine massive Bedrohung, da eine begrenzte Kontrolle über Misa dazu führen würde, dass sie etwas Leichtsinniges tun würde, ganz zu schweigen davon, dass die Gefangennahme Misas dazu führen könnte, dass Rem Light tötet.
Light muss nun eine Schar von Freundinnen behalten, damit seine neu gefundene Beziehung zu Misa nicht auffällt, da L bereits geschlussfolgert hatte, dass Kira und der zweite Kira sich verbündet haben.
Misa verstößt direkt gegen die Befehle von Light, und statt sich, wie von Light gefordert, zwei Wochen nach ihrem ersten Date zu treffen, kommt Misa nur zwei Tage nach ihrem ersten Treffen zu Light. Light nutzt diese Gelegenheit, um Rem davon zu überzeugen, ihm zu helfen L zu töten, und verspricht ihr, dass es für Misas Glück ist. Rem erklärt sich damit einverstanden, und Light sagt, dass sie seinem Befehl nur folgen darf, wenn er es ihr ausdrücklich sagt.
Auf dem Campus trifft Light überraschend wieder auf L, wo L Misas Telefon stiehlt, nachdem er eine Menschenmenge ausgenutzt hat. Misa wird dann weggebracht, wobei L enthüllt, dass er in Misas Zimmer DNA-Beweise gefunden hat, die darauf hindeuten, dass Misa der zweite Kira ist. Dies ist gefährlich für Light, was darauf hinweist, dass Light der ursprüngliche Kira ist.
Inhaftiert
Light, nun von L in die Enge getrieben, setzt seinen Masterplan in die Tat um. Rem hatte bereits den Besitz von Misas Notizbuch an Light abgegeben, wodurch ihre Erinnerungen ausgelöscht und sie an einem Geständnis gehindert wurde.
Light tauscht dann die Notizbücher mit ihrem jeweiligen Shinigami aus, wobei Ryuk an dem ursprünglich Misa gehörenden Notizbuch befestigt wird und Rem an Light’s. Light notiert zwei falsche Regeln in das Notizbuch, an dem Rem befestigt ist, eine lautet: Wenn das Notizbuch zerstört wird, stirbt jeder, der das Notizbuch berührt hat, und vor allem stirbt jeder, der nicht innerhalb von 13 aufeinander folgenden Tagen Namen in das Notizbuch schreibt.
Light weist Rem an, Kyosuke Higuchi zu erlauben, der neue Besitzer des Death Note zu werden, das ihr gehört, und bittet L, ihn festzuhalten. Während seiner Inhaftierung sterben keine Kriminellen, was die Argumentation dafür stärkt, dass Light Kira ist. Innerhalb von sieben Tagen nach seiner Inhaftierung gibt Light den Besitz seines Notizbuches auf und lässt infolgedessen alle seine Erinnerungen daran, dass er Kira ist, löschen und verändern. Während seines fünfzehnten Tages der Gefangenschaft beginnen Kriminelle wieder tot umzufallen, und an seinem 50. Tag lässt die Task Force L Light und Misa frei.
Soichiro täuscht dann eine Hinrichtung vor, indem er Light und Misa mit einer Schreckschusspistole erschießt, was L überzeugt, Light und Misa aus ihrer Haft zu entlassen, da Misa Soichiro in dieser Situation getötet hätte.
Yotsuba
Light nimmt Ls Angebot an, sich dem Untersuchungsteam anzuschließen, um Higuchi, der nun Kira ist, zur Strecke zu bringen. Während der Untersuchung von Yotsuba arbeitet Light unter dem Decknamen “Light Asahi”.
L legt sich und Light Handschellen an, was Misa und Light missfällt. L schlägt vor, Misa zu manipulieren, um Informationen von ihr zu erhalten, aber Light lehnt dies ab, da er sich nicht traut, jemals die Gefühle anderer auszunutzen. Während sich Misa in ihrem Hotelzimmer ausruht, verhält sich L lethargisch darüber, wie schwierig es sein wird, Kira zu fangen, was Light dazu veranlasst, gegen ihn zu kämpfen.
Monate später, während L schmollt und nicht an dem Fall arbeitet, findet Light einen Zusammenhang zwischen den Tötungen und dem Wachstum von Yotsuba, wobei er die Untersuchung glauben lässt, dass Kira entweder innerhalb von Yotsuba ist oder hinter Yotsuba arbeitet, und führt sie auch zu der Schlussfolgerung, dass Kira durch andere Mittel als Herzinfarkte töten kann. Light, der die vom Leiter der Yotsuba-Mitglieder abgehaltenen Treffen beobachtet, lehnt es ab, dass L die Tötungen weitergehen lässt, und gibt sich als L aus und beschließt, Reiji Namikawa anzurufen, der sich bereit erklärt, L zu helfen und die Tötungen zu verschieben.
Misa findet schließlich Beweise, die darauf hindeuten, dass Kyosuke Higuchi Kira ist. Während L und das Ermittlungsteam den Plan zur Ergreifung Higuchis in die Tat umsetzen, beobachtet Light die Situation und folgt L schließlich bis zu dem Punkt, an dem er mit L in einem Hubschrauber fliegt und Zeuge von Higuchis Verhaftung wird.
Während die Task Force das Death Note entdeckt, berührt Light es und gewinnt seine Erinnerungen als Kira wieder zurück. Um den Besitz des Death Note zu beanspruchen, das er gerade in seiner Hand hält, tötet Light Higuchi mit einem Schnipsel des Notizbuches in seiner Uhr.
L und die Task Force finden dann die 13-Tage-Regel, wodurch Light und Misa erfolgreich vom Verdacht befreit werden, während L immer noch skeptisch ist.
Das Ende von L
Light weist Misa an, ihr vergrabenes Death Note zu finden, was dazu führt, dass sie ihre Erinnerungen wiedererlangt. Light befielt Misa, L zu töten, wenn sie sich an seinen richtigen Namen aus der Zeit, als sie auf dem Campus waren, erinnert, aber Misa erinnert sich nicht und macht deshalb den Shinigami-Augen-Deal noch einmal. Light wollte dies, falls Misa den Namen von L vergessen hätte, da sich ihre Lebensspanne halbiert, was Rem unter Druck setzt. Light weist Misa dann an, wieder mit dem Töten von Kriminellen zu beginnen, so dass L vermuten würde, dass Misa hinter den Morden steckt. Damit soll Rem in eine Situation gebracht werden, in der sie gezwungen wäre, L zu töten, um Misa zu retten. Rem tötet in der Tat L und Watari, was ihren Tod zur Folge hat, genau wie Light es geplant hatte.
Nachdem er den Kampf mit L gewonnen und seine Persona übernommen hat, gewinnt Light die Kontrolle über das Ermittlungsteam von Kira.
In den nächsten fünf Jahren werden durch die Nutzung von Ls Strafregisterdatenbank die Urteile von Light weiter gesteigert als je zuvor. Infolgedessen stürzt die Welt in ein dunkles Zeitalter, in dem im Wesentlichen jeder nun unter dem Gesetz von Kira lebt.
Teil 2
Mellos Entführungen
Nach fünf Jahren, in denen alles reibungslos lief, wird Takimura, der Chef der NPA, im Austausch gegen das Death Note entführt. Zur gleichen Zeit tritt ein FBI-Agent, John McEnroe, Soichiro gegenüber und bittet um das Death Note. Dieser FBI-Agent sucht auch die Zusammenarbeit mit der Task Force, um Takimura vor den Entführern zu retten.
Light fühlt sich verpflichtet, sowohl die Entführer als auch die amerikanische Organisation so schnell wie möglich loszuwerden, da sie derzeit neben der Task Force die einzigen Personen sind, die von der Existenz des Death Note wissen. Light tötet Takimura, so dass sie kein Druckmittel mehr haben, um das Death Note einzutauschen, und es würde nicht verdächtig aussehen, da man leicht annehmen könnte, dass die Entführer ihn getötet haben. Die Entführer verkünden dann jedoch, dass sie Sayu Yagami entführt haben, was Light unter Druck setzt. Um Hilfe zu bekommen, kontaktiert er die Organisation, der John McEnroe angeboten hat, mit ihnen zu sprechen, und Light lernt zum ersten Mal Near kennen, der sich als N vorstellt und über den Tod des vorherigen L Bescheid weiß.
Light erzählt Near die aktuelle Situation und Near überwacht den Ort des Handels mit Hilfe von Satelliten. Der Austausch wird durchgeführt, wobei die Entführer das Notizbuch erhalten.
Near beschließt, dass er die Entführer auf eigene Faust jagen soll. Sein Plan scheitert, da Mello das Death Note benutzt, um mehr als die Hälfte seines Teams auszulöschen. Light nutzt diesen Vorfall aus, um alles, was er über das Notizbuch weiß, gegen Informationen über den Täter der Entführungen einzutauschen. Near erzählt Light, dass jemand mit dem Spitznamen Mello hinter den Entführungen steckt, und Light lässt die Task Force in Wammys Haus ermitteln und informiert Light über die Motive von Mello.
Der Präsident ruft Light an, und Light findet heraus, dass Mello ihn erpresst hat. Light nutzt dies aus und lässt den Präsidenten eine Razzia unter der Leitung von Yitzak Ghazanin organisieren. Light erfährt den Aufenthaltsort von Mello und der Mafia, indem er die Kontrolle über den derzeitigen Besitzer des Death Note übernimmt und ihn veranlasst, ihm deren Standort zu mailen. Die Razzia scheitert jedoch dank der Intervention von Sidoh, einem Shinigami, der mit der Mafia zusammenarbeitet.
Light lässt daraufhin Misa als Kira eine Botschaft an die Task Force senden, dass Kira das Eigentum an seinem Death Note an eines der Mitglieder der Task Force abgetreten hat, um die Mafia anzugreifen und das Notizbuch zurückzuerhalten. Light hatte erwartet, dass Matsuda das Geschäft mit den Shinigami-Augen abschließen würde, aber unglücklicherweise für Light tut Soichiro dies stattdessen. Die Razzia beginnt und sie erhalten das Death Note zurück, und Light weist sie an, Mello zu konfrontieren. Soichiro bedroht Mello, anstatt ihn zu töten, und gibt Jose die Gelegenheit, Soichiro zu erschießen.
Mello sprengt dann den Stützpunkt in die Luft und entkommt, aber Soichiro gelingt es, Mellos richtigen Namen Light zu verraten. Soichiro stirbt dann im Krankenhaus, nachdem er gesehen hat, dass Light kein Todesdatum hat, was ihm beweist, dass Light nicht Kira ist.
Der Kampf mit Near
Light wählt Demegawa als Kira-Sprecher und beabsichtigt, Kiras Wort zu verbreiten, um mehr Macht zu erlangen, um Near und Mello zur Strecke zu bringen. Unter anderem dank David Hoopes Tod und dem Kampf mit der Mafia unterwerfen sich die Vereinigten Staaten Kira und lösen die SPK auf, die die Organisation Near führt. Near schließt daraus, dass der zweite L Kira ist, ruft Light an und behauptet, er habe Mello verhört und erfahren, dass es gefälschte Regeln gibt. Near widerlegt die 13-Tage-Regel und legt der Task Force Beweise vor, die darauf hindeuten, dass der zweite L Kira ist, und flößt der Task Force einige Zweifel ein, um sie gegen den zweiten L zu wenden.
Mello kontaktiert Mogi und weist ihn an, Mello nach New York zu folgen, was Mogi unter der Aufsicht von Light und der Task Force tut. Mello lässt Mogi jedoch zum Hauptquartier der SPK gehen, was Light unter extremen Druck setzt. Einerseits könnte Mogi, wenn Light Mogi am Leben lässt, Informationen ausspucken, die für Light nachteilig wären, aber wenn Light ihn tötet, würde ihn das nur belasten.
Zum Glück für Light gibt Mogi keine Informationen preis. Da er das jedoch nicht garantieren kann, und um Near und Mogi zu töten, schickt Light Demegawa und andere Kira-Anhänger zum Angriff auf Near. Near nutzt jedoch das Erbe von L, um die Menge abzulenken und zu fliehen.
Near lügt die Task Force an und behauptet, Mogi sei an einem Herzinfarkt gestorben. Dies schürt den Verdacht gegen Light, was dazu führt, dass Aizawa Near viele Informationen gibt, was ihn glauben lässt, dass Light Yagami der zweite L und Kira ist, während Mogi zur Task Force zurückkehrt. Light erwartet nun eine strengere Überwachung, nachdem Near die Task Force gegen ihn aufgehetzt hat, so dass er Misa den Besitz ihres Notebooks an Teru Mikami abtreten lässt, der Demegawa wegen Amoklaufs tötet, was seinen Wert für Light bezeugt. Mikami wählt daraufhin Kiyomi Takada als neuen Kira-Sprecher aus, der zufällig eine frühere Beziehung zu Light hatte.
Light nutzt dies aus, um Takada zu benutzen mit Mikami zu sprechen. Er tut dies, während er die Task Force zufriedenstellt, unter dem Vorwand, dass er gegen sie ermittelt. Während ihres zweiten Treffens ruft Mikami sie an, und Light gelingt es, Mikami durch subtile Kommunikation zu bestätigen, dass Light Kira ist. Mikami bestätigt Light, dass Mikami der neue Kira-Vertreter ist. Light sagt dann, dass alle Überwachungskameras der Task Force und die meisten Abhörgeräte auf Kiras Bitte hin entfernt werden müssen. Light enthüllt dann Takada unter vier Augen, dass er Kira ist.
Die Task Force begibt sich nach Japan, wobei die SPK dasselbe tut.
Für den Rest seiner Treffen mit Takada kommunizieren Light und sie, indem sie Notizen schreiben, während die Task Force Light verkabelt. Light weist Takada an, Mikami zu benachrichtigen, ein gefälschtes Notizbuch zu fälschen und diese Fälschung zu benutzen, um öffentlich Namen aufzuschreiben, während er Takada die echten Namen schickt, damit sie die Morde verübt. Der Anreiz für Light besteht darin, dass er für seine letzte Konfrontation mit Near erwartet, dass Near sein Notizbuch mit einer Fälschung vertauscht, weshalb er bereits einen Fake vom Death Note vorbereitet.
Near ruft Light an und informiert ihn über ihre laufenden Ermittlungen gegen Takada.
Light lässt auch Mikami in der Öffentlichkeit Dinge sagen, die darauf hindeuten, dass Ryuk ihn nicht verfolgt hat. Auf diese Weise wird Near, wenn er das Death Note berührt, nicht glauben, dass es kein Shinigami gibt, weil das Notizbuch eine Fälschung ist. Der Plan von Light geht perfekt auf, da Near die Seiten von Mikamis gefälschtem Notizbuch vertauscht hat.
Near ruft die Task Force an und informiert sie über ein Treffen, das Near arrangieren will und das im Yellow Box Warehouse stattfinden soll, was genau das ist, was Light erwartet hatte. Doch nicht allzu viele Tage vor dem geplanten Treffen wird Takada plötzlich von Mello entführt. Takada gelingt es, Mello erfolgreich zu töten, während Light Takada mit Hilfe eines Feuers tötet, um alle Beweise zu vernichten.
Das Treffen beginnt, und Mikami startet damit, die Namen aller in das Notizbuch einzutragen. Der einzige, dessen Name nicht aufgeschrieben wird, bestätigt somit, dass es sich um Kira handelt. Nachdem er die ganze Zeit eine Fälschung vorbereitet hatte, rechnete Light damit, dass er gewinnen würde, da er alles so geplant hatte, dass Mikami die echte Variante vom Death Note mitbringen würde.
Es stellt sich jedoch heraus, dass es eine Fälschung ist. Near enthüllt, dass Mikami nach ihrer Entführung tatsächlich Takadas Namen aufgeschrieben hatte, ohne zu wissen, dass Light dasselbe tat. Dies ermöglichte Near, das echte Notizbuch zu beschlagnahmen, in das Mikami ihren Namen eingetragen hatte.
Light, der als Kira entlarvt wurde, versucht nun dies zu leugnen, aber mit seiner Siegeserklärung sowie den von Near vorgelegten Beweisen sind alle davon überzeugt, dass Light Kira ist. Light lacht wahnsinnig und versucht, ihnen die Vorteile von Kiras Welt zu erklären. Near antwortet jedoch mit der Bemerkung, dass jeder das Recht hat, zu wählen, was er für richtig oder falsch hält, während Kira Menschen tötet, um allen seine persönliche Utopie selbstsüchtig aufzuzwingen.
Matsuda ist wütend auf Light und schießt mehrmals auf ihn, wobei er schwer verletzt wird.
Schicksale von Light in verschiedenen Medien
Manga
Light wird sowohl körperlich als auch geistig unfähig gemacht. Light ruft Mikami auf, die Namen aller Anwesenden aufzuschreiben, aber Mikami antwortet mit der Frage, wie er sie mit einem gefälschten Notizbuch töten soll. Das bringt Mikami zu der Erkenntnis, dass Light nicht “Gott” ist. Light wird zunehmend verzweifelt und beginnt, Misa um Hilfe zu bitten, nur um zu erfahren, dass sie nicht hier ist. Dann bittet er um Takada und erfährt, dass sie tot ist. In völliger Verzweiflung bittet Light Ryuk, ihm zu helfen, indem er alle im Raum tötet, doch Ryuk erinnert Light daran, dass er auf keiner der beiden Seiten steht. Ryuk erfüllt sein Versprechen von Anfang an: Er schreibt “Light Yagami” in sein Death Note, und Light bittet Ryuk vergeblich, den Prozess umzukehren. Er gerät in Panik und wiederholt in seinem Kopf “Ich will nicht sterben”, bevor das Death Note ihn tötet.
Anime
Mikami begeht Selbstmord, indem er sich mit seinem Stift ersticht und dabei viel Blut verliert, was sowohl für die Task Force als auch für die SPK eine Ablenkung darstellt. Obwohl er geschwächt ist, gelangt es Light aus dem Lagerhaus zu fliehen. Near erzählt Aizawa, Mogi, Ide und Matsuda, dass es keinen Grund gibt, Light zu verfolgen, da es keine versteckten Stücke des Death Note mehr geben sollte und Light durch seine Wunden nicht weit kommen würde. Aizawa weigert sich, die Befehle von Near zu befolgen und lässt sein Team Light verfolgen. In der Zwischenzeit schreibt Ryuk den Namen von Light auf, als dieser ein weiteres Lagerhaus findet, in dem er sich verstecken kann. Als Light schweigend stirbt, erscheint vor Light eine Illusion von L, die eine Szene nach der Niederlage von L durch Light in Episode 25 widerspiegelt.
Am Ende des Death Note Relight 2: Ls Nachfolger wird enthüllt, dass sie das Lagerhaus gefunden haben, in das Light geflüchtet ist; ihre schockierten Äußerungen implizieren, dass sie Ls Körper gesehen haben.
In anderen Medien
Filmreihe
Death Note
Im Film wurden einige Änderungen an Light vorgenommen. Zu Beginn des Films ist Light ein Student im ersten Universitätsjahr, der Jura studiert, und nicht immer noch ein High-School-Genie wie zu Beginn des Manga und Anime. Light’s Motive sind unterschiedlich; sein Charakterzug der Langeweile existiert nicht, und er benutzt stattdessen das Death Note aus Frustration über das wahrgenommene Versagen des japanischen Justizsystems. Vor der Entdeckung des Death Note hackt sich Light in die Datenbank der Regierung und stellt fest, dass diese insgeheim anerkennt, dass viele Kriminelle nicht strafrechtlich verfolgt werden können. Light entdeckt das Death Note in einer Gasse in einer regnerischen Nacht, nachdem er in einem Club auf Takuo Shibuimaru gestoßen war und wütend ein Gesetzesbuch in den Regen geworfen hatte. Light trifft Ryuk, nachdem er Shibuimaru getötet hat. Light hat eine Freundin, Shiori Akino, die seine Universität besucht. Light tötet Shiori am Ende des ersten Films, um die Sympathie von L (Charakter) zu gewinnen, indem er Naomi Misora benutzt, die er ebenfalls tötet.
Death Note: The Last Name
Nachdem Rem L und Watari “getötet” hat, schreibt Light den Namen seines Vaters in einem Versuch, ihn zu töten, ein Versuch, der letztlich scheitert. Die Enden des zweiten Films als auch des Manga sind ähnlich. Im zweiten Film, nachdem er als Kira entlarvt wurde, bittet Light Ryuk, während des Höhepunktes die Namen der Teammitglieder in das Buch zu schreiben. Die Polizei schießt, aber tötet Ryuk nicht, wie er im Death Note schreibt. Light lacht, bis Ryuk Light das Death Note zeigt und verrät, dass Light’s Name in das Buch geschrieben wurde. Light versucht, Ryuk aufzuhalten. Light stirbt in den Armen seines Vaters und fleht ihn an zu glauben, dass er als Kira gehandelt hat, um Gerechtigkeit in der Praxis umzusetzen: Gerechtigkeit, die ihm Soichiro Yagami Light seit seiner Kindheit gelehrt hatte. Der Film endet ein Jahr später an Light’s Geburtstag. Sayu holt Soichiro ab und sagt, dass Kira dazu beigetragen hat, die Kriminalitätsrate zu senken. Er sagt jedoch, dass sie Kira nicht unterstützt, da Light von Kira getötet wurde (was Soichiro ihr gesagt hat). Light wird von Tatsuya Fujiwara porträtiert.
Konzeption von Light in den Filmen
Shusuke Kaneko, der Regisseur des Films, wollte, dass Light zu Beginn sympathisch wirkt; als Light zum ersten Mal das Death Note erhält, “achtete” Kaneko darauf, dass Light so reagiert, “wie du und ich es tun würden”. Kaneko änderte die Geschichte, als Light sein erstes Notizbuch erhielt, da er der Meinung war, dass es dem Publikum “schwer fallen würde, mit Light zu sympathisieren”, wenn die Szene dieselbe bliebe wie im Manga. Kaneko fügte hinzu, dass er Light als “fesselnd” darstellte, da er “immer grausamer” wird, um den Zuschauern das Gefühl zu geben, dass sie “die schrecklichen Dinge tun könnten, auch wenn sie nicht mit Light sympathisieren.
Kaneko gestaltete das Zimmer von Light so, dass es die Persönlichkeit der Figur widerspiegelt, indem er ihn sauber und ordentlich Design und mit juristischen, ausländischen und akademischen Büchern gefüllt hat. Die ursprüngliche Version von Light’s Zimmer enthielt eine Stereoanlage; Kaneko ersetzte sie durch einen Staubsauger, um Light’s “sauberes Freak-Selbst” widerzuspiegeln.
Tatsuya Fujiwara sagte, dass es ihm schwer fiel, Light in der Filmreihe zu porträtieren, weil es ihm an “Action” fehle und weil Light keine charakteristischen Eigenheiten habe und seine Gefühle daher durch sein Gesicht dargestellt würden; Fujiwara fügte hinzu, dass es ihm schwer falle, Light’s “unglaubliche Menge an Intelligenz” zu vermitteln, und dass die Vorstellung “sehr leer oder vereinfachend” erscheinen würde, wenn Light eine unpassende Darstellung erhielte. Fujiwara erklärte, dass er wollte, dass Light in einer bestimmten Szene weint, obwohl Kaneko Fujiwara sagte: “Light weint nicht”, da Fujiwara glaubte, dass sich die Szene “ehrlicher” anfühlen würde; Kaneko verwendete die Aufnahme. Fujiwara sagte, dass er die Absichten von Light, eine neue Welt zu schaffen, “verstehen” könne, obwohl “Mord eine schreckliche Sache ist”.
2017 Amerikanischer Film
Im Netflix-Film von Death Note wird der Name Light in Light Turner geändert und er wird von Nat Wolff gespielt.
Ähnlich wie im Fernsehdrama ist Light’s Intelligenz deutlich abgeschwächt, und er wird als durchschnittlicher Gymnasiast mit standardmäßigen akademischen Fähigkeiten gezeigt, obwohl er so geschickt ist, dass er gegen Bezahlung die Hausaufgaben anderer Schüler erledigen kann. Im Gegensatz zu seinem Manga-Pendant ist Light nicht so selbstbewusst und nicht bereit, Polizisten zu töten.
Er zeigt auch die Bereitschaft, das Notizbuch zum persönlichen Vorteil zu nutzen, wie er zeigt, als er einen Kriminellen live in den Internet-Nachrichten ermordet, um sein Liebesinteresse zu beeindrucken, Mia Sutton (nach Misa Amane). Nichtsdestotrotz hat Light bei dieser Adaption immer noch einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und beginnt mit der Ermutigung von Ryuk und Mia, das Notizbuch zu benutzen, um eine Utopie zu schaffen. Er nimmt den Namen “Kira” an, um die Strafverfolgungsbehörden davon abzubringen, ihn für einen Japaner zu halten.
Interessanterweise ahmt Mia die rücksichtslosen Eigenschaften nach, die von Light’s Manga-Gegenstück herrühren, wie die Bereitschaft, Polizisten zu töten, um ihre Identität als Kira zu schützen. Light tötet Mia schließlich, nachdem sie versucht hat, das Notizbuch aus seinem Besitz zu stehlen, was Light jedoch ins Koma und ins Krankenhaus bringt. Nachdem er aus dem Koma erwacht ist, tritt Light’s Vater (in dieser Adaption James Turner genannt) Light gegenüber, nachdem er seine Identität als Kira hergeleitet hat. Light’s Schicksal am Ende des Films ist unbekannt.
Fakten
- Der Name Yagami bedeutet wörtlich “Nachtgott”.
- Auf dem zwölften und letzten Manga-Cover wird Light in einer kreuzfeuerähnlichen Position dargestellt. Diese Position wird von Light während der zweiten Endsequenz im Anime nachgeahmt und erneut, wenn er als geheime Nendoroid-Figur für die Death Note Case File-Linie dargestellt wird. Diese Position steht in Verbindung mit Light’s Wunsch, eine Messias-Figur der menschlichen Rasse zu sein, die dem christlichen Messias, Jesus Christus, ähnelt.
- In dem Anime haben bestimmte Figuren stilisierte Haarfarben, während der Betrachter ihre Gedanken hört; die Farbe von Lights ist rot.
- In Death Note Relight 1: Visions of a God erscheint ein namenloser Shinigami im Shinigami-Reich. Dieser neue Shinigami fragt die anderen, wo der Schurke namens Ryuk ist. Einige glauben, dass dieser unbenannte Shinigami mit der Absicht geschaffen wurde, dass die Zuschauer ihn als eine Art Reinkarnation mit Light in Verbindung bringen.
Dieser Beitrag beinhaltet Material vom “Light Yagami” Artikel und ist unter der Creative Commons Attribution-Share Alike License lizenziert.