Viserys I Targaryen: Steckbrief, Bio + Fakten | House of the Dragon

König Viserys I. Targaryen ist der fünfte König der Targaryen-Dynastie, der über die Sieben Königslande herrscht.
Viserys I. ist der Enkel von Jaehaerys I. Targaryen und der Vater von Rhaenyra. In seiner Jugend ritt er kurz auf Balerion dem Schwarzen Schrecken, bevor der Drache an Altersschwäche starb.
Inhaltsverzeichnis
Biografie
Hintergrund
Viserys I. ist der Enkel von König Jaehaerys I. Targaryen. Er trat sofort die Nachfolge seines Großvaters als König an, da Jaehaerys I. so lange regierte, dass seine Kinder, Prinz Baelon und Prinzessin Alyssa (Viserys’ Eltern), ihn überlebten. Jaehaerys I. war selbst der Enkel von Aegon dem Eroberer, der Westeros eroberte und vereinigte und den Eisernen Thron bestieg.
Viserys erbte das Reich nach beispiellosen fünfzig Jahren des Friedens und des Wohlstands unter seinem Großvater – ein goldenes Zeitalter, das Viserys nicht zerstören will. Ein volles Jahrhundert nach der Eroberung der Targaryen ist die Herrschaft ihrer Dynastie unangefochten – mit Ausnahme des immer noch unabhängigen Dorne, obwohl die Beziehungen zu diesem Land ebenfalls seit Jahrzehnten ruhig und stabil sind.
Innerhalb des Hauses Targaryen ist jedoch nicht alles stabil, da Viserys’ Cousine ersten Grades, Rhaenys, die Nachfolge ihres Großvaters angefochten hat. Rhaenys war das einzige Kind von Jaehaerys’ erstem Sohn, während Viserys der älteste Sohn von Jaehaerys’ zweitem Sohn war, aber die relativ junge Targaryen-Dynastie verfügte nicht über ein festes Erbrecht. Wenn Rhaenys als Frau übergangen werden sollte, argumentierten andere (einschließlich des Hauses Stark), dass die Herrschaft auf ihren Sohn Laenor Velaryon übergehen sollte. Um diese Frage zu klären, versammelten sich alle Lords von Westeros im Großen Rat von 101 n. Chr.: Viserys gewann die letzte Abstimmung mit großem Vorsprung, und Rhaenys akzeptierte das Ergebnis widerwillig. Dennoch entstand ein tiefer Riss zwischen Viserys’ neuem Königshof und dem Haus Velaryon, das von Rhaenys’ Ehemann Corlys Velaryon, Admiral der königlichen Flotten und reichster Mann in Westeros, angeführt wird.
Zu diesen Spannungen kam hinzu, dass Viserys zu Beginn seiner Herrschaft noch keinen männlichen Erben mit seiner geliebten Frau, Königin Aemma Arryn, gezeugt hatte – obwohl Viserys’ Anspruch auf den Thron auf der direkten Erbfolge von Mann zu Mann beruht. Ihr einziges lebendes Kind ist Prinzessin Rhaenyra Targaryen, aber nach dem Präzedenzfall, den der Rat von Harrenhal geschaffen hat, sollte Viserys’ Erbe sein engster männlicher Verwandter sein – sein jüngerer Bruder Daemon Targaryen. Doch die Lords von Westeros und sogar Viserys selbst halten Daemon für zu wild und hitzköpfig, um jemals ein geeigneter Thronfolger zu sein.
Die Frage der Nachfolge von Viserys führt dazu, dass sich im Reich Fraktionen bilden, da ehrgeizige Lords um seine Gunst konkurrieren, insbesondere die Velaryons, die versuchen, den Thron zurückzuerobern, der ihnen ihrer Meinung nach rechtmäßig zusteht, und das Haus Hightower – die mächtige Familie von Viserys’ Hand des Königs, Otto Hightower, den Herrschern von Oldtown, die tiefe Verbindungen zur Führung des Glaubens der Sieben unterhalten.
Aussehen
Viserys trug einen buschigen, silbergoldenen Schnurrbart und die Krone seines Großvaters, Jaehaerys I. Targaryen.
Schauspieler
Am 5. Oktober 2020 gab HBO bekannt, dass Paddy Considine für House of the Dragon in der Rolle des Viserys I. Targaryen unterschrieben hat.
In den Büchern
In den Romanen von Das Lied von Eis und Feuer war Viserys I. der Enkel von König Jaehaerys I., der mit 55 Jahren der am längsten regierende König der Sieben Königslande in der Geschichte war. Jaehaerys I. regierte so lange, dass sein Sohn ihn überlebte und Viserys I. direkt auf ihn folgte, der dann 26 Jahre lang regierte. Beide zusammen leiteten ein 80-jähriges goldenes Zeitalter der Targaryen-Dynastie, in dem ganze Generationen geboren wurden und starben, die nur den Frieden und den Wohlstand kannten, den die Einigung des Kontinents durch die Drachenkönige brachte.
Äußerlich war Viserys I. ein plumper und angenehmer Mann, der freundlich zu seinen Mitmenschen war. Er wuchs in einer Zeit des Überflusses auf und herrschte darüber, daher war er dick und fröhlich, aber dennoch ein effektiver Monarch. Er war sowohl beim Adel als auch beim einfachen Volk beliebt. Als König trug er die siebenkronige Krone seines Vorgängers, Jaehaerys I. Viserys war der letzte Reiter des Drachen Balerion des Schwarzen Grauens. Er ritt ihn jedoch nicht lange oder ausgiebig, da die Bestie im Jahr 94 n. Chr. an Altersschwäche starb, spät in der Regierungszeit von Jaehaerys I. und neun Jahre bevor Viserys I. dessen Nachfolge als König antrat. Obwohl es zu dieser Zeit mehr Targaryen-Drachen gab als unter der Herrschaft irgendeines Monarchen zuvor oder danach, verband sich Viserys I. nie mit einem anderen Drachen.
Jaehaerys I. und seine Schwester, die Gute Königin Alysanne, hatten neun Kinder, die das Erwachsenenalter erreichten, von denen vier eigene (eheliche) Kinder hatten – zwei davon allerdings in einer Bruder-Schwester-Ehe. Sie hatten vier Enkelkinder, von denen zwei ebenfalls miteinander verheiratet waren. Ihr ältester Sohn Aemon heiratete Jocelyn Baratheon und zeugte eine Tochter namens Rhaenys, bevor er zu früh starb. Ihr zweiter Sohn Baelon heiratete seine eigene Schwester Alyssa, und sie hatten zwei überlebende Kinder: die Söhne Viserys und Daemon. Die jüngere Schwester Daella heiratete Lord Rodrik Arryn, starb jedoch bei der Geburt von Aemma Arryn, die schließlich ihren Cousin ersten Grades Viserys heiratete und seine Tochter Rhaenyra gebar.
Aemon wurde 92 n. Chr. in einem Gefecht mit Piraten getötet, woraufhin Jaehaerys erklärte, dass sein zweiter Sohn Baelon ihn als königlichen Erben ablösen würde – obwohl nach den traditionellen Primogeniturgesetzen, denen die Andalen in Westeros folgen, Aemons Kind anstelle seines jüngeren Bruders hätte erben müssen. Später im Jahr 101 n. Chr. starb Baelon plötzlich an einem geplatzten Blinddarm: Während nach traditionellem Recht Baelons eigener Erbe sein ältester Sohn Viserys war, nutzten die verschmähten Velaryons die Gelegenheit, um erneut ihren Anspruch geltend zu machen, dass Baelon von vornherein nicht als königlicher Erbe hätte gelten dürfen und das Erbe nach dem Recht der Primogenitur auf Rhaenys übergehen müsse. Andernfalls sollte der Thron zumindest auf den nächsten männlichen Nachkommen aus Rhaenys’ Blutlinie, ihren Sohn Laenor, übergehen. Viserys und seine Anhänger behaupteten, er solle nach dem Prinzip der männlichen Nähe und nicht der Primogenitur erben, da er eine ununterbrochene männliche Abstammung vom Vater auf den Sohn beanspruchen könne (von keiner größeren Gruppe in Westeros ist bekannt, dass sie zuvor das Prinzip der Nähe praktiziert hat, aber viele wollten nicht, dass eine Frau den Eisernen Thron besteigt).
Um einen Bürgerkrieg zu verhindern, berief Jaehaerys im Jahr 101 n. Chr. den Großen Rat ein, in dem alle großen und kleinen Lords von Westeros zusammenkamen, um über diese Frage zu debattieren. Es kam zu einer Abstimmung zwischen Viserys und Laenor, aus der Viserys mit einer Mehrheit von etwa zwanzig zu eins als Sieger hervorging. Angesichts einer derartigen Opposition akzeptierten die Velaryons widerwillig das Ergebnis des Rates, obwohl sie dem neuen Königshof von Viserys weiterhin entfremdet gegenüberstanden.
Dieser Artikel beinhaltet Daten aus dem Artikel “Viserys I Targaryen” und steht unter der Creative Commons Attribution-Share Alike License.