The Man From Toronto: Ende erklärt!

Die Geschichte des Films “The Man From Toronto” handelt von einem Mann, der Angst hat, sein Leben zu verändern und dadurch in eine Identitätskrise gerät, die es ihm ermöglicht, seine Angst zu überwinden. Kevin Hart spielt diesen Mann in der Rolle von Teddy Jackson, einem gescheiterten Verkäufer und aufstrebenden Fitnesstrainer, der im Internet Fitnessvideos über sein ehrgeiziges Konzept des kontaktlosen Boxens namens Teddybox erstellt.
Auf der anderen Seite gibt es einen tödlichen Killer namens “The Man From Toronto”, gespielt von Woody Harrelson. Die legendären Geschichten über ihn reichen aus, um seine Feinde erzittern zu lassen, und Teddy nimmt versehentlich die Identität des Killers an, was sein normales Leben durcheinanderbringt.
“The Man From Toronto”: Zusammenfassung
Teddy Jackson ist ein verheirateter Mann, der mit seiner Frau Lori ein friedliches Leben in Yorktown führt und als Fitness-Trainer in Marty’s Gym arbeitet. Teddy hingegen hat große Ambitionen. Er möchte sein eigenes Online-Fitnessstudio gründen, veröffentlicht aber nur selten Videos auf seinem YouTube-Kanal.
Als der Film beginnt, plant Teddy ein Wochenende für Loris Geburtstag in einer kleinen Hütte in Onancock. Bevor er zu dem Kurzurlaub aufbricht, stellt Teddy seine Idee des kontaktlosen Boxens seinem Chef Marty vor, der ihn daraufhin feuert.
Teddy informiert Lori nicht darüber und das Paar bricht fröhlich zu seiner Reise auf.
Auf der anderen Seite der Geschichte bekommt ein Killer namens “The Man From Toronto” einen Auftrag in zwei Phasen, für die er jeweils eine Million Dollar bietet.
Kurzerhand nimmt er den Auftrag an und kommt nach Onancock, Virginia (demselben Ort wie Teddy), um Informationen zu sammeln.
In Onancock beschließt Teddy seine Frau zu überraschen, indem er die Hütte vorher dekoriert.
Aufgrund eines Fehlers mit dem Drucker und einer unscharfen Adresse auf der Buchungsquittung kommt Teddy in der falschen Hütte an, wo ein Mann, der auf den “The Man From Toronto” wartet, Teddy für Toronto hält und deshalb sein Foto anklickt und es an seinen Chef, Oberst Sebastian Marin, schickt.
In der Hütte wird Teddy durch den Anblick eines blutverschmierten Mannes, Mr. Coughlin, überrascht, der an einen Stuhl gefesselt ist und dem Teddy (oder Toronto) einen Code entlocken muss, den Marin braucht.
In einer komischen Szene bekommt Teddy den Code von Mr. Coughlin, aber bevor Teddy weglaufen kann, treffen Spezialagenten der Regierung ein und beginnen zu schießen, was eine Explosion verursacht.
Teddy wird gerettet und vom FBI mitgenommen, während “The Man From Toronto” herausfindet, dass ein “Hochstapler” mit ihm spielt und beschließt, die Verwirrung aufzuklären, bevor es zu spät ist.
“The Man From Toronto” findet dann heraus, dass das FBI Teddy überredet, sich mit Colonel Sebastian Marin in Washington DC zu treffen, damit sie ihn auf der Stelle verhaften können.
Aber die Dinge geraten durcheinander, denn “The Man From Toronto” bekommt Teddy zu fassen und entwickelt bald eine Schwäche für ihn. Während Toronto Teddy hilft, seine Angst zu überwinden, beeinflusst Teddy Toronto, ein besserer Mensch zu werden und die Welt des Verbrechens hinter sich zu lassen, um seiner einzigen Leidenschaft zu folgen, nämlich ein Restaurant zu eröffnen.
Die Frage ist jedoch, was Marin will und ob das neue Duo in der Lage sein wird, ihn aufzuhalten?
The Man From Toronto Ende erklärt
Während Loris Geburtstagsessen kam “The Man from Miami” ins Restaurant und stahl Teddy und Toronto den Daumen von Mr. Green, um die Mission zu beenden. Teddy und Toronto beschlossen, Marin und den Auftraggeber um jeden Preis aufzuhalten und kamen so zu Marins Versteck, um ihn an der Sprengung der venezolanischen Botschaft in Washington zu hindern.
Durch seinen Wortwitz sorgte Teddy für Ablenkung, und im selben Moment drangen die Bundesagenten in das Gebäude ein und erschossen Sebastian Marin bei der Razzia.
Toronto nahm das Geld an sich und konnte entkommen, während sein Kontaktmann von “The Man from Miami” gerettet wurde. Teddy hingegen wurde vom FBI abgeführt, das ihm später mitteilte, dass der Fingerabdruck des Daumens nicht zu Mr. Green gehörte
Dies bedeutet, dass Toronto nie die Absicht hatte, Marin bei seinem Plan zu helfen, die venezolanische Botschaft zu sprengen. Stattdessen wollte er nur sein Geld, um ein neues Leben zu beginnen.
Torontos Kontaktperson befahl ihm, das Geld zurückzugeben, aber er weigerte sich. Um es zurückzubekommen, beauftragte sie mehrere tödliche Attentäter aus der ganzen Welt, Toronto zu töten.
In diesem Moment wusste Toronto, dass all diese Männer Teddy angreifen würden, um an ihn heranzukommen, und so beschloss er, Teddy um jeden Preis zu schützen.
Als Teddy zurück in Yorktown war, erhielt er eine SMS von Lori, die ihm mitteilte, dass sie für eine Weile zu ihrer Mutter fahren würde. Teddy wollte Lori daran hindern und rannte zum Bahnhof, als ihn plötzlich “The Man from Miami” angriff.
Teddy wurde glücklicherweise von Toronto gerettet, aber schon bald wurden sie von anderen Attentätern umzingelt, nämlich von den “The Men from Tacoma Brothers” und “The Man from Moscow”.
Nachdem er mit diesen Attentätern fertig geworden war, musste sich Toronto schließlich seinem einzigen verbliebenen Feind stellen, nämlich seinem Auftraggeber.
Es gelang ihnen schließlich, den Kreislauf der Gewalt zu beenden, als sie den Auftraggeber in der Lebensmittelfabrik töteten.
Als Geste der Dankbarkeit übergab Toronto seinen geliebten Dodge Charger 440 R/T an Teddy, damit er die Station rechtzeitig erreichen und Lori an der Abreise hindern konnte.
Teddy versöhnte sich mit Lori. Er parkte das Auto auf dem Bahngleis, das bald von dem herannahenden Zug überrollt wurde.
Toronto eröffnete ein Jahr später sein eigenes Restaurant und begann Loris Freundin Anne (Kaley Cuoco) zu daten. Lori wurde auch mit Teddys Kind schwanger und das Paar hatte eine glänzende Zukunft vor sich.
Schließlich überwand Teddy seine Ängste und begann, Videos zu seinem geplanten Fitness-Sport ins Internet zu stellen. Seine Idee des kontaktlosen Boxens erregte schließlich Aufmerksamkeit, wodurch er seinen Traum von einer eigenen Online-Fitnessplattform verwirklichen konnte.
Die beiden Männer symbolisieren somit eine ungewöhnliche Freundschaft.