19 besten Streetwear Marken, die Du unbedingt kennen musst!

Streetwear hat den Weg in die Luxusmode gefunden. Einst war sie den Skatern vorbehalten, doch heute sieht man Sneaker und Hoodies auf den Pariser Laufstegen. Damit du deinen Streetstyle verbessern kannst, habe ich Dir die 19 besten Streetwear Marken zusammengestellt, die du kennen solltest, um mitreden zu können.
1. Supreme
Supreme hat seine Fahne in der Geschichte der Streetwear fest verankert. Es ist eine der Marken, die den Streetstyle in der Luxusmode etabliert und mit Namen wie Rolex und Louis Vuitton zusammengearbeitet haben. Fans der amerikanischen Skateboard- und Bekleidungsmarke sind zudem diverse Prominente, die Supreme noch bekannter gemacht haben.
Dadurch ist Supreme zu einer der populärsten Streetwear-Marken der Geschichte aufgestiegen. Supreme hat das Rad von Angebot und Nachfrage neu erfunden, als es jede Woche eine neue Produktlinie herausbrachte, um mit der Nachfrage Schritt zu halten.
2. Off-White
Seit der Gründung durch den verstorbenen Designer von Louis Vuitton, Virgil Abloh, hat Off-White sowohl auf dem Laufsteg als auch auf der Straße Wellen geschlagen.
Off-White ist auf den Laufstegen der Pariser Modewoche genauso häufig zu sehen wie bei echten Hypebeasts und hat die Übernahme des Luxusmarktes durch die Streetwear maßgeblich vorangetrieben.
Abloh arbeitete zunächst mit Kanye West und Fendi zusammen, bevor er 2013 seine eigene Marke gründete. Seine Verschmelzung von Kultur und Mode hat ein Unternehmen hervorgebracht, das für seine kreativen Designs, zukunftsweisenden Muster, mutigen und unverwechselbaren Prints und innovativen Kollaborationen bekannt ist.
3. Nike
Nike ist eines der ersten Unternehmen, das mit dem Aufstieg der Sneakerkultur in Verbindung gebracht wird. Sneakerheads sind sich einig, dass das Nike-Logo das am meisten geprägte und respektierte in der Branche ist. Nike hat sich zu einer vollwertigen Streetwear-Brands entwickelt, die in erster Linie zu den populärsten Schuhmarken der Welt zählt.
Das US-Unternehmen mit dem bekannten Swoosh-Logo hat mit diversen Designermarken wie Off-White und Co. zusammengearbeitet, um einige der modischsten Streetwear-Klamotten zu entwerfen.
Es sieht so aus, als würde Nike noch viele Jahre so weitermachen und es gibt keine Anzeichen dafür, dass die Popularität der Marke sinken wird.
4. HUF
HUF, das tief in der Streetwear-Kultur verwurzelt ist, wurde in den frühen 1990er Jahren gegründet. Seitdem hat die Marke an Popularität gewonnen. Nachdem er für Stussy in New York gearbeitet hatte, gründete Keith Hufnagel seine gleichnamige Marke in San Francisco.
HUF wurde schnell zum One-Stop-Shop für alles, was mit Skaten und Surfen zu tun hat, in der Bucht. Heute ist HUF eine der bekanntesten Streetwear-Marken und hat Läden auf der ganzen Welt.
5. A Bathing Ape
Wenn du auf der Suche nach einer großartigen Streetwear-Marke mit einem Hauch von japanischem Flair bist, ist A Bathing Ape auf jeden Fall einen Blick wert. Die Kultmarke mit dem Spitznamen Bape wurde 1993 in Ura-Harajuku, Tokio, von Tomoaki Nagao, auch bekannt als Nigo, gegründet.
Seit ihrer Gründung ist Bape zu einer der begehrtesten Streetwear-Marken der Gegenwart aufgestiegen. Die Marke ist bekannt für ihre verwegenen und farbenfrohen Designs, die von Nigos Leidenschaft für Sneaker, Spielzeug und auffällige Grafiken beeinflusst sind.
Am bekanntesten sind die leuchtenden, mehrfarbigen Tarnmuster und die Haifisch-Kapuzenpullis mit Reißverschluss über dem Kopf.
6. Carhartt WIP
In den USA ist die Marke Carhartt für die Arbeitskleidung bekannt. Die britische Tochtergesellschaft Carhartt WIP ist jedoch ein fester Bestandteil der Streetwear in vielen Ländern der Welt. Die englische Version unterscheidet sich von ihrem amerikanischen Cousin durch ihre schlanken Silhouetten. Das Label bietet auch modernere Streetwear-Schnitte mit einer skate-zentrierten Ausrichtung.
7. Palace
Als die Marke Palace im Jahr 2010 auf den Markt kam, hat sie sich sofort einen Namen auf der Streetstyle-Landkarte gemacht. Im Vereinigten Königreich ist sie fast genauso beliebt wie Supreme. Die Ästhetik der jungen Linie wurde auch von den Sportbekleidungsmarken Adidas und Reebok beeinflusst. Die Designer von Palace arbeiteten bereits mit den beiden erwähnten Sportmodefirmen zusammen.
8. CDG Play
Comme des Garçons ist ein Modehaus, das für seine ausgefallenen Designs und bizarren Laufstegshows bekannt ist. Das Play-Imprint des Labels mit dem Namen CDG Play ist jedoch für das genaue Gegenteil bekannt.
Mit dem ikonischen Herz-Logo mit den Käferaugen konzentriert sich CDG Play stattdessen auf einfache Grundprodukte wie Tops, Kapuzenpullover und Shirts. Außerdem gibt es eine langjährige Zusammenarbeit mit Converse. Dabei entstand auch einer der beliebtesten Streetwear-Schuhpaare.
9. Patta
Patta wurde von zwei Jungs aus der Amsterdamer Hip-Hop-Szene gegründet. Die beiden beschlossen, ihre Leidenschaft für Sneaker, Musik und urbane Mode in einen Laden umzuwandeln, in dem sie alle ihre Lieblingsstücke kaufen können.
Als sie anfingen, ihr Logo auf T-Shirts für ihre Familie und Freunde zu drucken, explodierte die Nachfrage. Patta wurde bald zu einer etablierten Hausmarke und zu einer der bekanntesten Marken im Streetstyle. Sie halten sich meist an große Logos, Schnitte und kräftige Farben.
10. Billionaire Boys Club
Billionaire Boys Club ist eine Streetwear-Marke, die von Pharrell Williams mitbegründet wurde, und es ist keine Überraschung, dass sie so schnell zu einer Legende wurde. Der Weltraum ist eine wichtige Inspirationsquelle für viele der Designs. Pharrell hat sogar schon Materialien von der NASA bekommen.
Die Marke ist hell, bunt und rundum ansprechend. Das Sk8thing-Team, das auch das Logo von Cav Empt entworfen hat, hat auch das Logo des Labels entworfen. Der Name steht für eine Reihe von T-Shirts, Jacken und Hoodies. Icecream ist Pharrells Bekleidungslinie für Frauen.
11. The North Face
Du fragst dich vielleicht, warum eine Bergsteigermarke in dieser Liste der besten Streetwear-Labels aufgeführt ist. The North Face ist ein Meister der Markenkooperationen und die daraus entstehenden Produkte werden häufig als echte “Grails” bezeichnet.
TNF arbeitet häufig mit Supreme zusammen und holt sich für seine japanische “Purple Label”-Linie auch gerne Talente ins Boot, um neue und interessante Kleidungsstücke zu entwerfen.
12. The Hundreds
Die Marke mit Sitz in Los Angeles wurde 2003 gegründet und ist damit ein älteres Streetwear-Label. The Hundreds macht immer noch sein eigenes Ding, und zwar zu seinen eigenen Bedingungen. Mit anderen Worten: The Hundreds designt schnörkellose Straßenmode der alten Schule, die nicht versucht, etwas zu sein, was sie nicht ist.
13. KITH
KITH ist in erster Linie ein Einzelhandelsgeschäft, eine Legende der New Yorker Sneaker-Szene von Ronnie Fieg. Aber die hauseigene Marke des Ladens hat sich durch eine Reihe von hochkarätigen und auch ungewöhnlichen Kooperationen zu einem eigenständigen Streetwear-Phänomen entwickelt.
KITH hat sich mit einer Vielzahl von Marken zusammengetan, darunter die bei Sneakerheads beliebten Marken New Balance und Nike, aber auch mit weniger bekannten Firmen wie Bugaboo und Disney. Aber es geht nicht nur um Schuhe. Neben Sneakern bietet KITH auch eine erfolgreiche Bekleidungslinie an, zu der auch Sweatshirts mit Box-Logo gehören.
14. Neighborhood
Man kann darüber streiten, wer die Straßenmode erfunden hat, aber wenn sich jemand ihr verschrieben hat, dann ist es zweifelsohne Japan. Neighborhood ist einer der bekanntesten japanischen Exporte in der düsteren, melancholischen Streetstyle-Kategorie und hat mit Unternehmen wie Adidas, Converse und Dr. Martens zusammengearbeitet. Dr. Martens.
15. Undefeated
Undefeated ist eine Premium-Sneaker- und Streetwear-Boutique, die den amerikanischen Streetwear-Vibe der Ostküste ausstrahlt. Die Boutique mit Sitz in Los Angeles, Kalifornien, hat sich schnell als die erste Adresse für Streetstyle-Stücke und Klamotten weltweit etabliert.
Gegründet von James Bond und Eddie Cruz, arbeitet Undefeated häufig mit A Bathing Ape, Champion, Neighborhood, Wtaps, Adidas, ASICS, Converse, Nike und Vans zusammen.
16. Jordan
Michael Jordan, der Basketball-Gott der NBA, revolutionierte die Sneaker-Kultur mit ein wenig Hilfe von Nike und dem legendären Sneaker-Designer Tinker Hatfield dank der Einführung seiner eigenen Schuhkollektion. Seit den Anfängen der Szene ist die Marke Jordan ein Eckpfeiler der Streetwear und hat einige der kultigsten Sneakersilhouetten der Geschichte hervorgebracht. Heute ist Jordan aber auch für Mode bekannt. Vor allem die legeren Jogginghosen sind sehr beliebt, wenngleich die Jordan-Sneaker an Popularität nicht zu überbieten sind.
17. WTAPS
WTAPS stammt von einem militärischen Begriff ab, der so viel wie “Kill Shot” bedeutet, und die Ästhetik ist viel einfacher, als der Name vermuten lässt.
Aber der Name ist nicht das Einzige, was vom Militär inspiriert ist. Der Look des Labels zeichnet sich durch weite Schnitte, Einflüsse von Arbeitskleidung für Soldaten und japanische Gebrauchsgegenstände aus.
Viel Armeegrün, Cargohosen und locker sitzende Kapuzenpullis, ab und zu auch ein bisschen Ivy-League-Stil sind in den verschiedenen Kollektionen der Brand zu finden.
18. A Cold Wall
Wenn man an britische Marken denkt, kommen einem meist die traditionsreichen Namen in den Sinn. Aber mit dem Londoner Label A-Cold-Wall, das in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, sieht es ein wenig anders aus.
Das Label des Designers Samuel Ross bewegt sich auf dem schmalen Grat zwischen Avantgarde und Tragbarkeit, was ihm die Anerkennung einiger Branchengrößen eingebracht hat.
Die Entwürfe seines Labels verwenden zweckmäßige Silhouetten und seltene Stoffe, um Streetwear zu kreieren, die der Modewoche würdig ist.
A-Cold-Wall hat sich auch einen Ruf als genreübergreifende Marke aufgebaut, indem er die Grenzen zwischen High-End-Couture und Streetstyle-Casualwear verwischt.
19. Undercover
Undercover war in den 90er Jahren in Tokio mit seinen ausgefallenen Designs und seinen grafischen T-Shirts eine der Säulen der Ura-Harajuku-Szene. Heute ist Undercover eines der angesehensten Labels in der Streetwear-Szene und ein Favorit der Streetwear-Fans.
Der Gründer der Marke, Jun Takahashi, war stark von der britischen Punkszene beeinflusst, die ihn zu einigen seiner gewagtesten Designs inspirierte.
Außerdem stellt Undercover in Zusammenarbeit mit Nike unter dem Namen Gyakusou modische Luxus-Sportbekleidung her. Einst in der 90er-Jahre-Mode in Tokio beliebt, hat sich Undercover zu einem der bekanntesten und angesehensten Labels in der Streetwear-Branche entwickelt.