Queen Elizabeth Vermögen: So reich war die Queen!

Hast du dich jemals gefragt, wie hoch das Vermögen von Queen Elizabeth war? Wir haben recherchiert und einige Schätzungen entdeckt.
Über das beträchtliche Vermögen von Königin Elizabeth II. wurde stets viel spekuliert und obwohl der genaue Betrag nie von der Monarchin selbst bekannt gegeben wurde, haben mehrere Experten anhand ihrer Einkünfte Vermutungen darüber angestellt, wie hoch es sein könnte.
Wie reich war Königin Elizabeth?
Königin Elizabeth von Großbritannien hatte laut Schätzungen der Sunday Times Rich List ein Vermögen von umgerechnet gut 600 Millionen Euro.
Vermögen | 600 Millionen Euro |
---|---|
Nationalität | Großbritannien |
Geburtstag | 21. April 1926 |
Größe | 1,63 m |
Inhaltsverzeichnis
Kindheit
Im April 1926 wurde Elizabeth Alexandra Mary in London, Vereinigtes Königreich, geboren. Prinz Albert, Herzog von York, und Elizabeth, Herzogin von York, waren ihre Eltern.
Während des Zweiten Weltkriegs nahm sie am Auxiliary Territorial Service teil. Im Jahr 1947 heiratete sie Prinz Philip von Griechenland und Dänemark. Prinz Charles, eines ihrer vier Kinder, wuchs als ihr vermeintlicher Thronfolger auf.
Wie konnte Queen Elizabeth so viel Geld anhäufen?
Königin Elisabeth II. standen grob drei Finanzierungsquellen zur Verfügung: die jährliche Zahlung des Sovereign Grant, die Privy Purse und ihr eigenes Vermögen und Erbe aus der Familie.
Beim Sovereign Grant handelt es sich um eine jährliche Zahlung der Regierung, aber die beiden anderen sind unabhängige Quellen des Reichtums, die nicht durch Steuergelder finanziert werden.
Sovereign Grant
Seit 2012 ist der Sovereign Grant aktiv. Im Wesentlichen erhält die Königin eine Pauschalzahlung, um ihre offiziellen Verpflichtungen zu finanzieren und die bewohnten königlichen Paläste, wie Kensington Palace und Windsor Castle, in gutem Zustand zu halten.
Außerdem werden damit feierliche Anlässe und königliche Touren bezahlt.
15 % des jährlichen Gewinns, den der Crown Estate erwirtschaftet, gehen an die Königin in Form ihres Sovereign Grant.
Dieses umfangreiche Immobilienportfolio hat einen Wert von 8,1 Milliarden Pfund.
Die Königin erhielt in den Jahren 2020-2021 einen Sovereign Grant im Wert von 85,9 Millionen Pfund. Jährliche Finanzberichte, in denen genau beschrieben wird, wie dieses Geld ausgegeben wird, müssen auf der offiziellen Website der königlichen Familie (öffnet in einem neuen Tab) veröffentlicht werden.
Königlicher Besitz
Der Crown Estate ist eine Sammlung von Grundstücken, die sich nicht im Besitz von Elizabeth befinden. Wenn Königin Elizabeth den Crown Estate direkt kontrollieren würde, würde ihr Nettovermögen sicherlich 25 Milliarden Dollar übersteigen.
Dennoch sie profitiert von den Einnahmen. Die jährlichen Einnahmen, die Elizabeth vom Crown Estate erhält, belaufen sich auf rund 18 Millionen Dollar.
Die Duchy of Lancaster, eine andere Immobilienholding, nimmt jährlich 27 Millionen Dollar ein. Elizabeth erhält 25 % der Einnahmen des Crown Estate über eine Gesellschaft, die sich Sovereign Grant nennt, um die Ausgaben für sich und ihre Familie zu decken, z. B. für Reisen, Haushaltsführung und IT.
Elizabeth hat auch Zugriff auf den Royal Collection Trust, der ihr aber nicht wirklich gehört. Der Royal Collection Trust bewahrt die Kunstwerke und andere wertvolle Stücke der königlichen Familie auf. Mehr als eine Million Gegenstände sind im Besitz des Trusts, darunter 7.000 Gemälde von Rembrandt und Leonardo da Vinci. Die Sammlung des Royal Collection Trust ist zweifelsohne mindestens 1 Milliarde Dollar wert.
Wird das tatsächliche Vermögen von Königin Elisabeth II. absichtlich verheimlicht?
Einem Bericht des Guardian vom Februar 2021 zufolge hat die Königin die Regierung erfolgreich dazu gezwungen, einen Gesetzesvorschlag zu ändern, um ihr geheimes Einkommen vor der Öffentlichkeit zu verbergen.
Der private Aktienbesitz und das Vermögen der Königin wurden dank dieses angeblichen Vorfalls aus den 1970er Jahren angeblich bis mindestens 2011 geheim gehalten.
Die britische Zeitung Sun berichtete ebenfalls, dass ein Vertreter des Buckingham Palastes diese Behauptung zurückwies und hinzufügte, dass “jede Vorstellung, dass der Herrscher die Gesetzgebung blockiert hat, völlig falsch ist”.
Bildquelle: cheekylorns2 / depositphotos