Wer ist der Polizist Hwang Jun-ho aus Squid Game?

Hwang Jun-ho ist ein koreanischer Polizeibeamter. Er hat sich auf der Insel vom Squid Game eingeschleust, indem er die Identität eines der Arbeiter angenommen hat, um herauszufinden, was mit seinem vermissten Bruder passiert ist. Er glaubt, dass sein Brüder an dem Squid Game teilgenommen hat.
- Alias: Nummer 29
- Beruf: Polizist
- Schauspieler: Wi Ha-joon
Geschichte
Jun-ho belauscht Seong Gi-hun auf dem Polizeirevier, wie er versucht, der Polizei von dem Squid Game zu erzählen. Die Polizei nimmt ihn nicht ernst, also verlässt Gi-hun wütend das Polizeirevier und lässt die Visitenkarte des Squid Game zurück. Jun-Ho erkennt die Karte als die gleiche Karte, die sein Bruder in seinem Zimmer hatte, der vor ein paar Tagen verschwunden ist. Danach spricht er Gi-hun an und fragt ihn nach der Geschichte, die er auf dem Polizeirevier erzählt hat. Gi-hun behauptet jedoch, er habe sie erfunden.
Jun-ho folgt den Autos, die die Spieler zur Squid Game-Insel bringen, und steigt in das Schiff ein. Er schleicht sich in eines der Autos und gibt vor, einer der Spieler zu sein. Er greift den Arbeiter an, der das Auto fährt, stiehlt seine Uniform und wirft seinen bewusstlosen Körper aus dem Schiff.
Nachdem er die Leiche über Bord geworfen hat, wird er von einigen Arbeitern angesprochen, und um keinen Verdacht zu erregen, sagt er ihnen, er sei seekrank. Er wird von einem Vorgesetzten zurechtgewiesen, weil er ohne Erlaubnis gesprochen hat.
Während des zweiten Spiels folgt er den anderen Arbeitern in den Raum, in dem das Spiel stattfindet, und wird dort von einem Vorgesetzten darauf hingewiesen, dass er dort nichts zu suchen hat, da seine Aufgabe darin besteht, die ausgeschiedenen Spieler auszuführen. Der Vorgesetzte sagt ihm, dass sie sich später über seinen Fehler unterhalten werden.
Jun-Ho setzt die Suche nach seinem Bruder fort und kämpft darum, seine wahre Identität geheim zu halten. Er findet sich inmitten einer geheimen Verschwörung wieder: Einige Arbeiter entnehmen den verstorbenen Spielern Organe und verkaufen sie mit Hilfe des Spielers 111, Byeong-gi, einem Arzt, der im Austausch für Informationen über die nächsten Spiele kooperiert.
Die anderen beteiligten Arbeiter werden misstrauisch gegenüber Jun-ho, als er Fragen zu ihrer letzten Lieferung stellt, auf die er die Antworten kennen müsste, da Arbeiter Nummer 29, dessen Identität Jun-ho angenommen hat, bei der Lieferung anwesend war.
Später zwingt ihn einer der Arbeiter, seine Maske abzunehmen und sich als Betrüger zu entlarven. Jun-ho zieht eine Pistole und zwingt ihn, seine eigene Maske abzunehmen. Er erwähnt den Mann, von dem sie immer wieder sprachen, einen Mann mit einer Niere, den sie zu Tode geprügelt haben.
Er glaubt, dass es sich um seinen Bruder handelt, der auch nur eine Niere hatte, da er die andere an Jun-ho weitergab. Der Arbeiter erklärt ihm, dass es sich bei dem Beteiligten um eine Frau handelte, und dass er dies anhand einer Liste der Spieler und ihrer Krankenakten im Zimmer des Frontmanns beweisen könne. Der Arbeiter sagt ihm, er werde ihm helfen, seinen Bruder zu finden und ihm das Geld geben, das er mit dem Verkauf seiner Organe verdient hat. Wütend erschießt Jun-Ho ihn.
Jun-Ho sieht sich die Krankenakte an. In der Zwischenzeit gibt es einen Appell an das Personal und es wird festgestellt, dass er vermisst wird. Jun-ho findet Aufzeichnungen über das Tintenfischspiel, die bis in die 80er Jahre zurückreichen, einschließlich einer Liste aller Gewinner. Er findet heraus, dass sein Bruder das Spiel im Jahr 2015 gewonnen hat.
Der Frontmann und die Arbeiter versuchen, Jun-ho zu finden, von dem sie wissen, dass er ein Eindringling und ein Polizist ist. Der Frontman findet ihn fast, aber er wird durch einen Anruf unterbrochen, in dem es um den Fund einer Leiche geht.
Jun-ho gibt sich daraufhin als einer der Kellner der VIPs aus, die ebenfalls Masken tragen. Einer der VIPs fordert ihn auf, sich zu ihm zu setzen, da er ihn nicht ständig zu einem Drink einladen möchte. Der VIP beginnt mit ihm zu flirten und fordert ihn auf, seine Maske abzunehmen, was er nicht tun kann, da der Frontmann ihn als Eindringling erkennen könnte.
Jun-Ho bittet ihn, mit ihm zu kommen, damit sie allein sein können. In einem anderen Raum zieht sich der VIP aus und verspricht, Jun-ho’s Leben zu verändern, wenn er ihn innerhalb von fünf Minuten befriedigen kann. Plötzlich zieht Ju-ho seine Waffe und zwingt den VIP, ihm alles zu sagen, was er über das Spiel weiß.
Dann flieht Jun-Ho mit einem der Tauchausrüstungen aus der Anlage. Der Frontmann und mehrere Arbeiter verfolgen ihn in einem Schnellboot. Er erreicht das Festland mit Beweisen für die Spiele auf seinem Telefon. Hier ruft er seinen Chef an, der ihn bittet, Verstärkung zu schicken.
Er versucht auch, die Beweise zu senden, aber sie lassen sich nicht übertragen. Der Frontmann und die Arbeiter erreichen das Festland kurz nach Jun-ho, so dass er wegläuft. Leider landet er an einer Klippe und wird von Arbeitern umzingelt. Er holt seine Waffe heraus und warnt sie, dass die Polizei unterwegs ist.
Der Frontmann kommt an und sagt ihm, er solle sein Telefon herausgeben, dann würde er ihn vielleicht am Leben lassen. Er kommt näher an Jun-ho heran, woraufhin Jun-ho seine letzte Kugel auf ihn abfeuert und die Schulter des Frontmanns trifft. Dem Frontmann geht es gut, und er fordert Jun-ho auf, mit ihm zu kommen und zu tun, was er sagt, sonst würde er sterben.
Jun-Ho fragt ihn, wer er sei, woraufhin der Frontmann seine Maske abnimmt. Der Frontmann entpuppt sich als In-ho, Jun-hos vermisster Bruder, was Jun-ho schockiert. In-ho bittet ihn erneut, mit ihm zu kommen, aber er schüttelt den Kopf. Da Jun-ho eine Bedrohung für die Geheimhaltung des Tintenfischspiels darstellt, schießt In-ho seinem Bruder in die Schulter, woraufhin dieser ins Meer stürzt.
Es ist nicht bekannt, ob er überlebt hat, da sein toter Körper nie gezeigt wird.
Hinter den Kulissen
Hwang Jun-ho wird von dem Schauspieler Wi Ha-joon dargestellt.
Wissenswertes
Hwang Jun-ho und die Nebenhandlung mit Hwang In-ho waren nicht im ursprünglichen Drehbuch enthalten. Sie wurden erst hinzugefügt, nachdem beschlossen wurde, dass Squid Game eine Serie statt eines Films werden sollte.
Bildnachweis: Noh Juhan | Netflix