Oculus Quest + Quest 2: Reset und auf Werkseinstellungen zurücksetzen

- Für einen normalen Reset hältst du einfach den Netzschalter 10-15 Sekunden lang gedrückt und die Quest startet neu.
- Quest auf Werkseinstellungen zurücksetzen: Halte die Power- und die Lautstärketaste gedrückt und wähle den Reset aus dem USB-Update-Modus-Menü.
- Oculus-App: Öffne die Oculus App und tippe auf Geräte > wähle deine Oculus Quest > Erweiterte Einstellungen > RESET.
So setzt du die Oculus Quest und die Oculus Quest 2 auf die Werkseinstellungen zurück – Headset-Option
- Halte die Power- und Lautstärketasten an deiner Oculus Quest oder Quest 2 gedrückt, bis sie sich einschaltet.
- Markiere mit der Lautstärketaste die Option vom Factory-Reset und drücke dann die Power-Taste, um sie auszuwählen.
- Markiere mit der Lautstärketaste die Option “Reset Daten löschen” und drücke dann die Power-Taste, um den Reset zu starten.
- Deine Oculus Quest wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Wenn du die Quest das nächste Mal einschaltest, musst du die Ersteinrichtung durchführen und alle deine Spiele erneut herunterladen. Alle Spieldaten, die vor dem Reset gesammelt wurden, sind nun nicht mehr verfügbar.
Wie du die Oculus Quest und die Oculus Quest 2 im Detail mit der Oculus-App auf die Werkseinstellungen zurücksetzt
- Öffne die Oculus-App auf deinem Telefon.
- Tippe auf Geräte.
- Tippe auf deine Oculus Quest.
- Tippe auf Erweiterte Einstellungen.
- Tippe auf Werksrückstellung.
- Tippe auf RESET.
- Oculus Quest neu starten
Die Neustart-Option ist über das Power-Menü des Headsets erreichbar. Wenn du sie auswählst, wird das Oculus Quest oder Quest 2 heruntergefahren und neu gestartet.
Damit lassen sich oft viele Störungen und Probleme beheben, ohne dass deine Daten gelöscht werden. Sie ist in den meisten Fällen hilfreich, wenn das Headset einfriert. Verwende sie vor einem Hard Reset.
Hier erfährst du, wie du Oculus Quest und Oculus Quest 2 neu starten kannst:
- Setze das Headset auf.
- Drücke die Einschalttaste am Headset.
- Wähle Neustart.
- Es wird eine Meldung zum Ausschalten/Neustart angezeigt.
- Dein Quest wird nun neu gestartet.
Warum solltest du deine Oculus Quest zurücksetzen?
Das Headset funktioniert nicht richtig
Wenn du Probleme mit deiner Oculus Quest oder Quest 2 hast, kann ein Werksreset das Problem oft beheben. Das ist jedoch ein irreversibler Prozess und sollte daher dein letzter Ausweg sein.
Wenn du alles andere versucht hast oder es dir egal ist, dass du alle deine gespeicherten Daten verlierst, kannst du einen Reset durchführen.
Du willst das Headset verkaufen. bzw. weitergeben
Wenn du vorhast, deine Oculus Quest zu verkaufen oder zu verschenken, ist es eine gute Idee, zuerst einen Werksreset durchzuführen. Dann kann die Person, die das Headset bekommt, mit einem neuen System beginnen.
Die Geschichte des Oculus Quest
Auf der Oculus Connect 3 im Jahr 2016 verriet Facebook-Chef Mark Zuckerberg, dass Oculus an einem eigenständigen Virtual-Reality-Headset mit dem Codenamen “Santa Cruz” arbeitet. Auf der Oculus Connect 4 im darauffolgenden Jahr wurde bekannt gegeben, dass Oculus plant, 2018 Software Development Kits für das neue Modell herauszubringen. Sie enthüllten auch die dazugehörigen Controller, die den Touch-Controllern der Oculus Rift ähneln würden.
Auf der Connect 5 2018 wurde bekannt gegeben, dass das neue Headset Oculus Quest heißen und 399 US-Dollar kosten wird. Auf der F8 2019 wurde bekannt gegeben, dass die Quest am 21. Mai 2019 auf den Markt kommen würde. Bei der Markteinführung kostete das Gerät 399 US-Dollar für die 64-GB-Version und 499 US-Dollar für die 128-GB-Version.
Die Oculus Quest wurde für ihren Preis und ihre Bequemlichkeit gelobt sowie für die im Vergleich zur Oculus Go verbesserte Grafikqualität und das Tracking, aber auch für ihre frontlastige Bauweise und die im Vergleich zu PC-basierten VR-Spielen schlechtere Grafikqualität kritisiert. Bei der Markteinführung wurde auch kritisiert, dass sie auf Software aus dem Oculus Store beschränkt ist und keine Abwärtskompatibilität mit der Oculus Go-Software hat.
Die spätere Einführung von Oculus Link führte zu einer Neubewertung des Quest, wobei die Kritiker die größere Flexibilität des Geräts lobten und andeuteten, dass Geräte wie das Quest die PC-exklusiven Rift-Headsets in Zukunft wahrscheinlich verdrängen würden.