Heartstopper Ende erklärt: Kommen Charlie und Nick zusammen?

Heartstopper ist die neueste LGBTQ+-Serie von Netflix, die auf den beliebten Graphic Novels von Alice Oseman basiert. Sie folgt einem Jungen, der einen anderen Jungen trifft und sich in ihn verliebt. Die acht Episoden umfassende Staffel ist ein absoluter Genuss, voller guter und liebenswerter Momente, die dich in Ohnmacht fallen lassen.
Charlie Springs ist ein Highschool-Schüler. Er trifft sich hinter dem Rücken aller anderen mit Ben Hope, einem beliebten Jungen, der sich noch nicht geoutet hat.
Doch als Charlie Nick Nelson kennenlernt, ändert sich alles. Nick hat sich noch nicht geoutet, aber er kämpft in Heartstopper mit seiner Sexualität. Er ist rücksichtsvoll, sympathisch und will Charlie keinen Schmerz zufügen.
Seine Gefühle für Charlie lassen ihn am Ende der Serie erkennen, wer er ist und was er will.
Was passiert am Ende von Heartstopper Staffel 1?
Charlie verlässt das Rugbyteam und bricht jeden Kontakt zu seinen Freunden ab, als das große Ereignis – die Zusammenlegung der Mädchen- und Jungenschulen – näher rückt. Nick geht zu ihrer üblichen Bank zum Mittagessen und trifft dort auf Tao, die nicht gerade erfreut ist, ihn zu sehen.
Nick versichert Tao, dass Charlie ihn liebt und offenbart seine Bedenken, dass Charlie mit Leuten abhängt, die ihn belästigt haben.
Und seine Wut darüber, dass er nichts von der neuen Beziehung seines besten Freundes wusste.
Nick gesteht, dass er seinen Teil dazu beigetragen hat, da er noch nicht bereit war, sich zu outen, und während Tao dafür Verständnis hat, erinnert er ihn auch daran, dass Charlie “der Junge ist, den er heimlich küsst”, und dass er sich immer schrecklich fühlen wird. Mit mehr Mitgefühl füreinander begraben die beiden ihre Feindseligkeit.
Herzstopper Ende: Kommen Charlie und Nick zusammen?
Ja, Charlie und Nick kommen am Ende zusammen. Harrys Rivalität mit Nick und Tao sowie seine Begegnung mit Ben bringen Charlie aus der Fassung. Er beginnt zu glauben, dass er Nicks Leben ruiniert, indem er ihn von seinen Freunden wegreißt und ihm Qualen zufügt.
Der Anblick von Nicks geschlagenem Gesicht ist für Charlie qualvoll.
Am Ende glaubt er, dass er sich aus dem Leben seines Geliebten zurückziehen muss, damit es ihm besser geht.
Ungeachtet der Liebe, die er für seinen Boyfriend hegt, gefährdet Charlies selbstzerstörerisches Verhalten die Verbindung.
Charlie hingegen besiegt schließlich seine Vorurteile. Er begreift, dass er viel mehr ist als das, was Ben von ihm glaubt. Charlie stoppt Bens schädliches Verhalten ihm gegenüber, indem er an sich selbst und seinen Wert glaubt.
In der Zwischenzeit erkennt Nick, dass er für seinen Partner kein zweiter Ben werden sollte. Er weiß, dass es ihm nicht helfen wird, seine Liebe zu Charlie geheim zu halten, um seine Partnerschaft zu erhalten.
Nick rennt am Sporttag mitten in einem Rugbyspiel zu Charlie und lässt dabei alle anderen um sie herum außer Acht. Er sagt seinem Freund, dass er nicht von ihm getrennt sein will und drückt seine Liebe zu ihm aus.
Charlies Einfluss hat Nicks Leben verbessert. Er versteht, dass jeder Preis, den er für eine Beziehung mit ihm zahlt, es wert ist. Nick schätzt Charlie als den fürsorglichsten und rücksichtsvollsten Menschen, den er je kennengelernt hat, mehr noch als einen Partner.
Nick sagt seinem Freund das auch, damit er sich nicht wertlos und schädlich fühlt. Nicks Worte verzaubern Charlie und helfen ihm, seine vorherige Negativität zu überwinden.
Er heißt Nick an Bord willkommen und sorgt dafür, dass er bei ihm ist. Ihre Liebe überwindet die Schwierigkeiten, die ihnen von anderen in den Weg gelegt werden, und sie machen sich auf den Weg, um sich an ihrer Zweisamkeit zu erfreuen.
Nick ist reif genug, um seine Beziehung zu Charlie nicht als selbstverständlich anzusehen. Er outet sich gegenüber seiner Mutter als bisexuell und sagt seinem Freund, dass sie ihre Beziehung der Welt offenbaren können.
Nicks Gesten bekräftigen nicht nur seine Liebe zu Charlie, sondern zeigen auch, wie weit er gehen würde, um mit ihm zusammen zu sein. Charlie verdient Unterstützung und Nick ist in der Lage, sie ihm zu geben, nachdem er schweres Mobbing und Homophobie ertragen musste.
Nicks Liebe zu seinem Freund entspringt Nicks Respekt für Charlie als Person, was Charlie hilft, die traumatischen Erfahrungen der Vergangenheit zu überwinden und eine solide Verbindung zu seinem Lebenspartner aufzubauen.
Wir hoffen, dass dir Heartstopper gut gefallen hat und freuen uns bereits auf eine mögliche Staffel 2 der Netflix-Serie.
Bildnachweis: Netflix