Fynn Kliemann Vermögen 2022: Millionenschwer durch Maskendeal?

Fynn Kliemann hat laut einem Medienbericht ein geschätztes Vermögen von 2 Millionen Euro (1).
Nachdem Fynn Kliemann zuletzt aufgrund eines Berichts vom ZDF Magazin Royale bzw. Jan Böhmermann Kritik wegen angeblicher Deals mit Corona-Masken und unlauteren Geschäftspraktiken erfuhr, sind die Frage nach seinem Vermögen und den Quellen seines Reichtums von Interesse.
In diesem Beitrag gehe ich darauf ein, mit welchen Firmen Fynn Kliemann Geld verdient und wie sich sein geschätztes Vermögen von gut 2 Millionen Euro zusammensetzen könnte.
Vermögen | 2 Millionen Euro |
---|---|
Nationalität | Deutschland |
Quelle des Vermögens | Videoproduzent |
Geburtstag | 01. Mai 1988 |
Weitere Einkommensquellen | Online-Händler, Kleidungsproduzent, Musiker |
Inhaltsverzeichnis
So konnte Fynn Kliemann reich werden!
Eigener YouTube-Kanal
Seinen Durchbruch feierte Fynn Kliemann mit seinem Heimwerker-Kanal auf YouTube. Mit einer erfrischenden Art setzte Kliemann diverse Projekte um, wobei häufig Missgeschickte entstanden. Bis zum Tag des Veröffentlichen dieses Artikels konnte Fynn Kliemann fast 80.000.000 Aufrufe mit seinen Videos erzielen. Allerdings werden auf dem Kanal seit einigen Monaten keine neuen Videos mehr hochgeladen.
Gehen wir von einem geringen CMP für so lange Videos, wie sie Kliemann erstellt (Ertrag pro 1.000 Aufrufe) von 1,50 Euro aus, so kommen wir bei 80.000.000 Aufrufe / 1.000 = 80.000 (Rechnungsgrundlage CPM) x 1,50 Euro = 120.000 Euro.
Dazu kommen noch diverse Einnahmen für Produkte, die via Affiliate-Marketing innerhalb der Videos beworben werden. Gleiches gilt für Kooperationen mit Marken. Grundlegende Schätzungen sind hier allerdings sehr schwer zu erstellen, wobei es sich um eine ähnlich beträchtliche Summe wie bei den Werbeumsätzen durch YouTube drehen sollte.
Kliemannsland
Nachdem Kliemann mit seinem Kanal auf YouTube für eine Popularität bei einer gewissen Zielgruppe sorgen konnte, wurde das mit den Gebühren der GEZ finanzierte Netzwerk Funk auf den Videoprozenten aufmerksam. Es entstand die Webserie Kliemannsland.
Da die Produktionsfirmen häufig recht hohe Beträge der GEZ erhalten, ist davon auszugehen, dass auch Kliemann mit dem Format Kliemannsland einen sehr guten Gewinn machen konnte. Zeitweise wurden mehrere Videos pro Woche veröffentlicht. Die Zusammenarbeit der beiden Parteien wurde jedoch beendet.
Verkauf Kleidung und Masken
Seit 2016 vermarktet Kliemann seine eigene Brand oderso. Hierbei handelt es sich laut Kliemann um fair produzierte Mode, die in Europa hergestellt wird.
Besonders populär wurde der Shop Anfang 2020, nachdem die Pandemie ausbrach. Laut Kliemann wurden täglich maximal 10.000 Masken produziert. Infolgedessen erfolgt auch der Verkauf über den eigenen Onlineshop sowie über andere Stores, wie zum Beispiel ABOUT YOU.
Nach Recherchen vom ZDF Magazin Royale gibt es jedoch Chats und Lieferscheine, die die Produktion der erwähnten Gesichtsmasken in Vietnam und Bangladesch bestätigen sollen.
Via Instagram meldete sich Kliemann kürzlich aber zu Wort und wies jegliche Betrugsvorwürfe zurück.
Musik
Im September 2018 veröffentlichte Kliemann sein erstes Album “nie”. Dieses konnte mehr als 100.000 mal verkauft werden. Dadurch erhielt Kliemann die Goldene Schallplatte.
Recht erfolgreich war er auch mit seiner Nachfolgeplatte mit dem Titel “POP”. Auch hierdurch dürfte Kliemann eine nicht unbeträchtliche Summe eingenommen haben.
Netflix
Zusammen mit dem Sänger, Moderator und Podcaster Olli Schulz erwarb Kliemann im Sommer 2017 das Hausboot des verstorbenen Sängers Gunter Gabriel. Hierfür wurde eine Summe von ca. 30.000 € auf den Tisch gelegt.
Die Renovierung von diesem Hausboot wurde ein zentraler Teil der Netflix-Doku “Das Hausboot”, die von dem Streaming-Giganten online ausgestrahlt wurde. Auch hierfür hat Kliemann bzw. die Produktionsfirma eine Summe in unbekannter Höhe erhalten.
Private Details rund um Fynn Kliemann
Fynn Kliemann wurde am 1. Mai 1988 in der Stadt Zeven geboren. Nach der Schule machte eine Ausbildung zum Mediengestalter. 2011 gründete er die Agentur Herrlich Media, die in der Regel Webseiten und Onlineshops entwickelt.
Fynn Kliemanns Freundin
Seit fast 18 Jahren ist Fynn Kliemann laut einem Medienbericht vergeben. Eine Jugendliebe ist Franzi Mulder.
Fynn Kliemanns eigene Angaben zum Vermögen
In einigen Videos äußerte sich Fynn Kliemann mehrmals zu seinem Vermögen. Regelmäßig gab er hierbei bekannt, dass er kein Geld habe und das Geld, welches er verdient, sofort in neue Projekte investiert wird.
Dennoch ist aufgrund seiner vielen Beteiligungen an Firmen aus unterschiedlichen Kategorien durchaus festzustellen, dass Fynn Kliemann eindeutig als Unternehmer zu bezeichnen ist, der sich auch nicht mit einer Firma zufrieden gibt.
Schließlich verkauft Fynn Kliemann nicht nur Kleidung und angeblich fair hergestellte Gesichtsmasken, sondern programmiert Webseiten und Onlineshops, produziert Videos und Filme sowie Dokumentationen für YouTube, Netflix und die öffentlich-rechtlichen Anstalten und zu guter Letzt auch noch Musik.
Quellen:
(1) – vermoegenmagazin.de/fynn-kliemann-vermoegen
(2) – swp.de
(3) – eigene Recherche
Bildnachweis:
Webvideopreis Deutschland from Düsseldorf, Deutschland, CC-BY 2.0, via Wikimedia Commons