Wo ist Cecilie Fjellhoy heute? So geht es der Ex vom Tinder-Schwindler!

In der Netflix-Doku “Der Tinder-Schwindler“ wird die wahre Geschichte von Shimon Hayut erzählt. Es handelt sich um einen Trickbetrüger, der Hunderttausende Euro von Frauen gestohlen hat, indem er sich als internationaler Geschäftsmann Simon Leviev ausgab, dem Sohn eines milliardenschweren Diamantenminenbesitzers.
Hayut nutzte ein Netz aus Lügen, um Frauen auf der beliebten Dating-App Tinder dazu zu bringen, ihm unter Vorspiegelung falscher Tatsachen große Geldsummen zu geben.
Cecilie Fjellhoy, die im Film interviewt wird und als eine der Opfer eine tragende Rolle spielt, arbeitet mit anderen Betroffenen Pernilla Sjoholm und Ayleen Charlotte zusammen, um den Betrüger vor Gericht zu bringen.
Aber wo ist Cecilie Fjellhoy heute? Lebt sie immer noch in London und hat sie wieder die Tinder-App benutzt? Hier findest Du alle Antworten auf diese Fragen!
Inhaltsverzeichnis
Wo ist Cecilie Fjellhoy jetzt?
Seit den Dreharbeiten zu “Der Tinder-Schwindler“ lebt und arbeitet Cecilie Fjellhoy weiterhin in London als Senior UX Designer bei Sopra Steria, einem Softwareunternehmen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sie ist Mitbegründerin von action:reaction, einer Organisation, die Betrugsopfern hilft.
Fjellhoy, die durch Simon Levivs Betrug umgerechnet rund 176.000 Euro verloren hat, muss immer noch ihre Schulden abbezahlen, die ihr durch die Aktionen des Betrügers aus Israel entstanden sind.
Auch interessant: Wo ist Simon Leviev heute?
Allerdings scheint sich die gebürtige Norwegerin mit einem anderen Opfer des Betrügers, Pernilla Sjöholm, gut zu verstehen.
Wer ist Cecilie Fjellhoy?
Cecilie Fjellhoy lernte Simon Leviev im Januar 2018 auf Tinder kennen und traf sich noch am selben Tag mit ihm auf einen Kaffee in einem Fünf-Sterne-Hotel, in dem er in London wohnte. Sie nahm an, dass es aufgrund seines offensichtlichen Jetset-Lebensstils nur ein kurzes Treffen sein würde, aber sie hätte nie erwartet, dass mehr aus dem Date wird. Dann meldete er sich wieder und fragte sie nach einem Date in einem Luxushotel in Bulgarien – Flug inklusive.
Sie war entzückt von der Vorstellung, für einen Tag Prinzessin zu sein. Sie sagte zu und fühlte sich wie in einem der Disney-Märchen, die sie als Kind geliebt hatte. Das war durchaus ein wenig leichtsinnig.
Nachdem sie eine Weile zusammen waren, informierte er sie ständig über seinen Aufenthaltsort und brachte ihr sogar Blumen und persönliche Treffen, wann immer es möglich war. Da offenbarte der vermeintliche Milliardär seiner neuen Partnerin, dass sein Leben von seinen “Feinden” bedroht wurde und dass die Sicherheit aller ein großes Anliegen war. Ihm drohte laut eigenen Angaben Lebensgefahr.
Cecilie willigte ein, ihm zu helfen, wo sie nur konnte, ohne zu wissen, dass sie sich dafür verschulden würde. Das Erste und Einzige, was Simon von seiner Freundin wollte, war finanzielle Hilfe, aber die war häufig und für hohe Beträge, was sie dazu brachte, neun Kredite aufzunehmen. Deshalb gab Simon ihr einige Dokumente der Firma seines Fake-Vaters, wodurch die Genehmigung für die Kredite von den Banken folgte.
Natürlich hatte er Cecilie gesagt, dass er ihr das Geld zurückzahlen würde, während er davon sprach, eine gemeinsame Zukunft mit Kindern aufzubauen, nur damit sie herausfand, dass alles, was er ihr gezeigt oder gesagt hatte, falsch war.
Simon hingegen verschwand so schnell aus ihrem Leben, wie er aufgetaucht war. Er fing an, sie zu bedrohen und sagte ihr, sie solle ihm das Geld zurückzahlen, sonst würde es nicht mit den beiden klappen. Sie war so verängstigt, dass sie sich wegen seiner Drohungen und der Schulden in eine psychiatrische Klinik einweisen ließ, da sie fast einen Selbstmordversuch unternahm.
Ist Cecile nach diesem Vorfall noch auf Tinder?
Die Doku “Der Tinder-Schwindler“ verrät, dass Cecilie weiterhin auf der Tinder-App zu finden ist. Sie hat die Hoffnung nicht aufgegeben, ihre wahre Liebe zu finden – trotz allem, was sie durchgemacht hat.
Wie viel Geld hat er von allen Frauen gestohlen?
Nach Angaben der Times of Israel könnte der Betrag bei bis zu 10 Millionen Dollar liegen. Hayut entzog sich der Rückzahlung seiner Schulden, indem er seine Opfer schikanierte, bedrohte und anderweitig aufhielt: Er entwickelte die unangenehme Angewohnheit, immer verstörtere WhatsApp-Sprachnachrichten zu verschicken, selbst nachdem er von der Existenz der Netflix-Dokumentation erfahren hatte.
Ist Tinder jetzt sicher?
Nach nur fünf Monaten im Gefängnis wurde Hayut freigelassen, und nach Angaben von Tinder hat er derzeit keine aktiven Konten oder Aliasnamen auf der Plattform.
Außerdem wurde er dauerhaft von der Seite verbannt. Am Ende des Films sehen wir jedoch, wie Hayut seinen extravaganten Lebensstil fortsetzt und sich mit einer neuen Frau trifft – was ihn aber nicht davon abgehalten hat, in der Vergangenheit nach rechts zu swipen.
Trotz des Vorfalls sollten Frauen vorsichtig sein und niemals Geld an Dates verleihen.
Bildnachweis: Joshua Wilks/Netflix