Bushido Doku Stream kostenlos legal bei Amazon schauen: So geht es!

Die Doku “Unzensiert – Bushido’s Wahrheit” steht ab sofort bei Amazon Prime Video zum Streamen bereit. Hier findest Du den Tipp schlechthin, um die Bushido-Dokumentation kostenlos zu streamen.
Um die Doku mit Bushido gratis zu schauen, meldest Du dich einfach bei der aktuellen Testaktion bei Amazon Prime Video an. Somit kannst Du den Streaming-Service für insgesamt 30 Tage lang kostenlos testen und die Bushido-Serie ansehen.
Zum Gratis-Angebot: Bushido-Doku streamen
Tipp: Nach der Gratis-Testaktion wandelt sich das Testabo in ein kostenpflichtiges Abo um. Kündige also einfach binnen der ersten 30 Tage, um die Bushido-Doku effektiv kostenlos zu sehen.
Darum geht es in der Bushido-Doku
Die Dokumentation beinhaltet insgesamt 6 Episoden und thematisiert neben der steilen Karriere des Rappers auch den Einfluss von Arafat Abou-Chaker. Beide Parteien stehen aktuell vor Gericht.
In den einzelnen Episoden kommen diverse prominente Akteure aus der deutschen Rapszene zu Wort, wie zum Beispiel Sido, Frauenarzt und einige Produzenten, mit denen der Rapper einst zusammenarbeitete.
Einen großen Bereich der Doku nimmt auch Anna-Maria Ferchichi ein, die Ehefrau von Bushido. Die Schwester vom Popstar Sarah Connor hatte einen Einfluss, dass Bushido letztendlich den Bruch mit Arafat Abou-Chaker einleitete und sich geschäftlich von ihm trennte.
So wird die Bushido-Doku derzeit bewertet
Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es bei Amazon Prime Video insgesamt 233 Bewertungen bei einem Durchschnitt von 4 von 5 möglichen Sternen. Gerade für Fans von Fans von Bushido und der deutschen Rapszene ist die Doku durchaus empfehlenswert.
Frühes Leben von Bushido
Anis Ferchichi wurde im September 1978 als Sohn eines tunesischen Vaters und einer deutschen Mutter in Bad Godesberg, Bonn, Westdeutschland, geboren. Sein Vater verließ die Familie, als Bushido drei Jahre alt war, während seine Mutter beschloss, nach West-Berlin zu ziehen. Er wuchs mit seinem Bruder in Berlin-Tempelhof auf, wo er zwei Gymnasien besuchte, bevor er die Schule in der elften Klasse abbrach.
Laut seiner Autobiografie wurde Ferchichi des Drogenbesitzes und der Sachbeschädigung für schuldig befunden und vor die Wahl gestellt, entweder eine Gefängnisstrafe anzutreten oder eine Ausbildung zum Maler und Lackierer zu machen.
Während seiner Schulzeit lernte er Patrick Losensky, bekannt als Fler, kennen, der ihn mit Hip-Hop und Graffiti bekannt machte.
Mutmaßliche Verbindungen zum organisierten Verbrechen
Im April 2013 wurde öffentlich bekannt, dass Bushido am 22. Dezember 2010 eine Generalvollmacht an Arafat Abou-Chaker unterschrieben hat, die es ihm erlaubt, über Bushidos gesamtes Vermögen, einschließlich Konten, Autos und Erträgen, zu verfügen. Das Magazin stern hat mehrfach über Bushidos Beziehungen zu dem Mafia-Clan berichtet.